Die Schule ist organisiert in:

  • Tutorial-Vorträge, in denen ein internationales Dozententeam Theorie, Grundlagen, Instrumente und Anwendungen der Massenspektrometrie vorstellt;
  • Poster-Präsentationen: Die Teilnehmer werden ermutigt, ein Poster über ihre eigene Forschungstätigkeit zu präsentieren. Die Poster werden während der gesamten Dauer der Schule präsentiert, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, Details zu erfragen und mit den Präsentatoren zu interagieren;
  • Ausgewählte Kurzvorträge: Ausgewählte Poster werden als mündliche Kurzvorträge präsentiert;
  • Übungen mit aktiver Beteiligung der Studenten an der Lösung einiger Aufgaben zu den in den Vorträgen vorgestellten Themen;
  • Rahmenprogramm mit Willkommensparty; Ausflug in der Umgebung und zu einer Buschenschank;
  • Studenten hinterlassen ihre Spuren!

 

Draft Program (English Only)

Sunday

Happy Sunday
  • Opening
  • Welcome Session

Monday

Happy Monday
  • fundamentals
  • Ionization Techniques
  • Ion Production
  • Poster & Short Oral Presentations for Posters

Tuesday

Happy Tuesday
  • Mass Analyzers
  • Hybrid Instrumentation
  • Miniaturization
  • Round Table Discussion on Single Cell Mass Spectrometry

Enjoy Life - Social Activity in the Afternoon

Wednesday

Happy Wednesday
  • Tandem Mass Spectrometry
  • Coupling Techniques
  • Quantitative Mass Spectrometry
  • Mass Spectrometry Imaging - SIMS, MALDI, LA-ICP
  • Applications in Life Sciences - Proteomics, Metabolomics, Lipidomics, Glycomics
  • Joint Dinner at a Typical Styrian Buschenschank

Thursday

Happy Thursday
  • Mass Spectrometry Informatics
  • Poster Session
  • MS Hackathon

Friday

Happy Friday
  • New Trends in Single Cell Analysis
  • Closing Ceremony