Die Verlinkung von Wissenschaft und Gesellschaft - das ist die Herausforderung, der sich die TU Wien gemeinsam mit neun weiteren starken Partneruniversitäten in Europa stellen wird. Die Allianz EULiST - European Universities Linking Society and Technology, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster hat sich zum Ziel gesetzt, eine gemeinsames europäisches Universitätsumfeld zu schaffen, dasfür alle Universitätsangehörigen und Studierenden greifbar und erlebbar wird.

EULiST wurde 2020 gegründet und ist Teil der „Europäischen Hochschulen“-Initiative, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster der Europäischen Kommission, die durch synergetische Zusammenarbeit die europäische Hochschulbildung modernisieren will.

Bleiben Sie auf dem Laufenden, was an der TU Wien passiert

1. EULiST Student Conference

1. EULiST Student Conference

Die 1. EULiST Student Conference in Wien bietet 200 ausgewählten Studierende aus 10 europäischen Ländern die einmalige Gelegenheit, sich zu vernetzen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die Schnittstelle zwischen Technologie und Fortschritt zu erkunden.

Wer sind wir?

EULiST Numbers

In der EULiST-Allianz haben sich zehn europäische Universitäten zusammengeschlossen, deren Stärken sich in technischen, geistes- und sozialwissenschaftlichen Bereichen ergänzen. Die Partner repräsentieren eine geographisch vielfältige Gruppe aus allen Teilen Europas.

Warum EULiST?

„Eine gemeinsame Universität ist eine strategische Partnerschaft, die darauf abzielt, gemeinsame Ziele effizienter und effektiver zu erreichen“.

EULiST erkennt die Notwendigkeit, Personen auszubilden, die die technischen Probleme der Zukunft sowie den gesellschaftlichen Rahmen und die Dimensionen, für die technologische Lösungen entwickelt werden, verstehen. Um dies zu erreichen, fördert EULiST aktiv die Integration und Vernetzung von MINT-Disziplinen (Wissenschaft, Technologie, Ingenieurwesen und Mathematik) und Sozialwissenschaften in einer Vielzahl von Aktivitäten.

Partner

EULiST Partners logos