Die Technische Universität Wien ist eine weltoffene Universität und ist Teil einer global vernetzten postsekundären Wissenschafts- und Bildungslandschaft.
Internationalisierung dient der Qualitätssteigerung in Forschung, Lehre und Dienstleistung und wird an der TU Wien aktiv gelebt.
Nahezu ein Drittel der Studierenden, der wissenschaftlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind internationaler Herkunft. Ebenfalls sichtbar wird diese gelebte Internationalität an der erfolgreichen Beteiligung der TU Wien an internationalen Lehr- und Forschungsprogrammen und internationalen Kooperationen, sowie an der Präsenz in multilateralen universitären Netzwerken.

Incoming Austauschstudierende

Gebäude

Der Fachbereich Student and Staff Exchange Services berät Gaststudierende im Rahmen von internationalen Mobilitätsprogrammen (z.B. Erasmus, Joint Study) bei der Planung ihres Studiums an der TU Wien und unterstützt sie während ihres Aufenthalts in Wien.

Studieren im Ausland

Globus

Der Fachbereich Student and Staff Exchange Services berät Studierende der TU Wien bei der Wahl der Gastinstitution, hilft, das richtige Stipendienprogramm zu finden und unterstützt bei der Antragstellung.

Virtual Welcome Centre

Kaffeetasse

© CCO Creative Commons

Das Welcome Centre der TU Wien ist ein virtuelles Übersichtsportal für zukünftige internationale Studieninteressierte (Bachelor, Master, Doktorat, Weiterbildung), für internationale Austauschstudierende (Exchange-Incomings), für Alumni, Gastprofessoren und Gastwissenschaftler und leitet zielgerichtet auf  wichtige interne Informationsquellen weiter.