fem*MA veranstaltet am 28. Februar 2025 den fünften "Austrian Day of Women in Mathematics", der von der Austrian Association of Women in Mathematics, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster organisiert wird.

Die Konferenz wird im TU the Sky, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster Raum am Getreidemarkt 9, 1060 Wien, stattfinden.

Das Ziel dieser Konferenz ist es, Mathematiker*innen zusammenzubringen, um

  • die Leistungen von Frauen und nicht-binären Mathematiker*innen hervorzuheben
  • ein Netzwerk zu entwickeln, das die interdisziplinäre Zusammenarbeit fördert
  • gegenseitige Unterstützung zu fördern
  • jungen Frauen und nicht-binären Mathematiker*innen die Möglichkeit zu geben, ihre Forschung zu präsentieren
  • aktuelle Themen zu diskutieren

Vortragende: Frauen und nicht-binäre Sprecher*innen

Teilnehmende: alle Geschlechter - kommen Sie, unterstützen Sie Ihre Kolleg*innen und hören Sie sich ihre spannende Forschung an!

Die Veranstaltungssprache ist Englisch.

 

Hinweis: Wir weisen Sie hiermit darauf hin, dass während der Veranstaltung Fotos gemacht werden.

Die Registrierung und die Abgabe der Abstracts sind geschlossen.

Social Dinner

Am 27. Februar 2025 um 19 Uhr wird es ein gemeinsames Abendessen geben beim Heurigen 10er Marie (Ottakringer Straße 222/224, 1160 Wien). Das Abendessen wir von der Stadt Wien, fem*MA von der TU Wien und der Fakultät für Mathematik der Uni Wien gesponsert.

Panelist*innen

Alberta Bonanni (Vizerektorin der JKU Linz)

Alberta Bonanni

© Robert Maybach

Christof Gattringer (Präsident des FWF)

Christof Gattringer

Erika Hausenblas (Mitglied des FWF-Kuratoriums)

Erika Hausenblas

Sara Merino-Aceituno (Assoc.-Prof. an der Universität Wien)

Sara Merino-Aceituno

Wissenschaftliches Komitee

  • Verena Bögelein (Paris London Universität Salzburg, A2WiM)

  • Eranda Dragoti-Cela (TU Graz, A2WiM)

  • Sylvia Frühwirth-Schnatter (WU Wien, A2WiM)

  • Sandra Müller (TU Wien, A2WiM, fem*MA)

  • Elena Resmerita (Universität Klagenfurt, A2WiM)

  • Susanne Saminger-Platz (JKU Linz, A2WiM)

  • Mechthild Thalhammer (Leopold-Franzens Universität Innsbruck, A2WiM)

Organisatorinnen

  • Eranda Dragoti-Cela (TU Graz, A2WiM)

  • Sylvia Frühwirth-Schnatter (WU Wien, A2WiM)

  • Liling Ko (TU Wien, fem*MA)

  • Hannah Kuhn (TU Wien, fem*MA)

  • Sandra Müller (TU Wien, A2WiM, fem*MA, co-chair)

  • Ani Miraçi (TU Wien, fem*MA)

  • Beata Ondrusova (JKU Linz, A2WiM)

  • Leila Taghizadeh (TU Wien, A2WiM, fem*MA, co-chair)

  • Mechthild Thalhammer (Leopold-Franzens Universität Innsbruck, A2WiM)

  • Jana Vrablikova (JKU Linz, A2WiM)

  • Lena Wallner (TU Wien, fem*MA)

Austrian Association of Women in Mathematic
fem*MA Logo
TU Wien Logo
Stadt Wien Logo
Logo Uni Wien
Logo DEI Mathematik Uni Wien

Diese Website wird von Hannah Kuhn (hannah.kuhn@tuwien.ac.at) und Lena Wallner (lena.wallner@tuwien.ac.at) verwaltet.