Schriftzug "TU - femMA" als Logo des Netzwerks

Dieses Netzwerk wurde gegründet, um Frauen* in der Mathematik zu unterstützen und mehr Frauen* für die Mathematik zu gewinnen. Unsere Ziele sind:

  •  Wissenschaftlerinnen* und ihre Forschung sichtbar machen
  •  miteinander vernetzen
  •  über Unterstützungsmöglichkeiten informieren
  •  Studentinnen* für die Forschung motivieren

Kommende Veranstaltungen

Student Connect

students gathering

Das zweite Event des Student Connect Teams findet bald statt!


Was: Kaffeekränzchen für Ersties & Zweities

Wann: 9. Mai zwischen 9:45 und 10:15

Wo: Vor dem FH 8 Nöbauer HS

 

Wir freuen uns auf euch!

Neueste News

fem*MA in mein.job-Magazin

Titelblatt mein.job Ausgabe Wintersemester 2024

© mein.job

fem*MA durfte dieses Wintersemester Teil der neuen mein.job Auflage sein. So findet man auf Seite 42 einen schriftlichen Einblick in fem*MA und seine Entstehungsgeschichte. 

TU.impact

TU.impact Logo auf blauem Hintergrund

TU.impact ist eine Lehrveranstaltung, bei der Studentinnen der TU Wien, Schülerinnen (14–17 Jahre) für Technik begeistern und ihnen MINT-Perspektiven eröffnen.

Warum mitmachen?

  • Soft-Skills: Entwickle Leadership, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten.
  • Generationsübergreifendes Mentoring: Lerne von Female-Role- Models aus der Wirtschaft und inspiriere Schülerinnen.
  • Engagement: Setze dich aktiv für Mädchen im MINT-Bereich ein.
  • 3 ECTS

 

Aufträge und Ziele:

  • Schulbesuche & „TU-Tag für Schülerinnen“ in Zusammenarbeit mit der MINTality Stiftung
  • Teilnahme an Vorbereitungsworkshops

Diese Website wird von Hannah Kuhn (hannah.kuhn@tuwien.ac.at) und Lena Wallner (lena.wallner@tuwien.ac.at) verwaltet.