Materials and Matter - News

Elektronen mit dem richtigen Dreh

Prof. Siegfried Selberherr

An neuen Ideen für die Mikroelektronik forscht man an der TU Wien: Anstatt der elektrischen Ladung soll der Drehimpuls in Mikrobauteilen der Zukunft…

"Print3Dfuture"

Ein Rennauto mit ca. 285 µm Länge - gedruckt an der TU Wien

Am 27. März 2014 veranstaltet die futurezone in Zusammenarbeit mit ÜBERALL Österreichs erste 3D-Druck-Konferenz. Prof. Jürgen Stampfl von der TU Wien…

Milli, Mikro, Nano

ZMNS-Reinraum-Geräte

Kleine Bauelemente mit großer technologischer Bedeutung werden am Zentrum für Mikro- und Nanostrukturen (ZMNS) der TU Wien hergestellt.

Kohlenstoff – flach oder rund

Melanie Todt

Melanie Todt von der TU Wien untersucht Nanostrukturen und geht dabei an die Grenze dessen, was mit kontinuumsmechanischen Methoden berechnet werden…

Hundert Jahre Massenspektrometrie

Nobelpreisträger J. Thomson

Eine Analysetechnik von unschätzbarem Wert feiert ihren runden Geburtstag. An der TU Wien wird Massenspektrometrie ständig eingesetzt und…