Aktuelles

Stand-up Paddler auf der Donau
© Robert Romet

Wir haben ein neues Projekt gestartet: Die jüngsten Auswirkungen des Menschen und des Klimas auf den Wasserkreislauf stellen große Herausforderungen…

Geophysikalische Messungen im Feld
© Thomas Oudega

Letzte Woche ging zum ersten Mal die Lehrveranstaltung „Testing Methods in Groundwater Engineering“ zu Ende. Der Kurs beinhaltete eine Feldübung im Hy…

Über unseren Forschungsbereich

Die Grundlagenforschung des Forschungsbereichs für Ingenieurhydrologie und Wassermengenwirtschaft widmet sich der Wasserbewegung in der Landschaft, in Flüssen und im Untergrund, und deren Wechselwirkung mit anderen Prozessen der Umwelt, technischen Systemen und der Gesellschaft. Dabei stehen Hochwasserprozesse, Auswirkungen des Klimawandels auf den Wasserkreislauf, Stofftransport im Grundwasser in Verbindung mit Bewertung auf das Gesundheitsrisiko und der interdisziplinären Grundlagenforschung im Fokus. Mehr über uns