Aktuelles

ICC Water & Health beim Wiener Forschungsfest

Am Wochenende vom 21. bis 23. März nahm das Institut gemeinsam mit den Partnern des ICC Water & Health am Wiener Forschungsfest teil.

Besucherinnen und Besucher beim Ansehen von Bakterienkulturen in Petri Schalen

© Anna Pölz

1 von 5 Bildern oder Videos

Stand am Forschungsfest zum Thema Trinkwasser

© Anna Pölz

1 von 5 Bildern oder Videos

Säulenversuch mit unterschiedlichem Bodenmaterial

© Julia Derx

1 von 5 Bildern oder Videos

Besucherinnen und Besucher des Wiener Forschungsfests

© Anna Pölz

1 von 5 Bildern oder Videos

Verschiedene Stationen am Stand des ICC Water and Health

© Julia Derx

1 von 5 Bildern oder Videos

In Kooperation mit den Kolleginnen und Kollegen der MedUni Wien und der Karl Landsteiner Universität Krems wurde dafür ein interaktiver Stand rund um das Thema „Trinkwasser unser Lebensmittel Nr. 1“ organisiert.

Auf drei thematisch zusammenhängenden Stationen konnten dort die Besucherinnen und Besucher einen Einblick in die Forschungsaktivitäten des ICC gewinnen sowie selbst Experimente durchführen und anschließend das erworbene Wissen in einem Quiz auf die Probe stellen.

Der Beitrag des Instituts war ein Säulenversuch mit unterschiedlichem Bodenmaterial, bei dem die Infiltration von „Regen“-Wasser in den Untergrund durch die verschiedenen Bodenschichten beobachtet werden konnte. Außerdem wurde der Wasserverbrauch der durchschnittlichen Österreicherin bzw. des durchschnittlichen Österreichers anhand eines Würfels an 130 Tetra Paks, welcher die 130l Wasser repräsentierte, dargestellt.

Die Kolleginnen und Kollegen der MedUni zeigten außerdem ein Modell einer UV-Desinfektionsanlage wie sie in der Trinkwasseraufbereitung zum Einsatz kommt, sowie verschiedene Bakterienstämme in Petri-Schalen, die etwa mit solcher Technologie aus dem Wasser entfernt werden können.

Abgerundet wurde der Stand durch den Beitrag der KL Krems zur chemischen Analytik der Herkunft von Schadstoffen im Wasser. Mit dem „PCR-Spiel“ konnten so schon die jüngsten Besucherinnen und Besucher die Wasserschadstoffe ihren Quellen anhand genetischer Marker-Sequenzen zuordnen.

Wir freuen uns über das große Interesse aller Altersgruppen and unserem Stand am Wiener Forschungsfest und danken für die vielen spannenden Fragen und Diskussionen!

Wiener Forschungsfest 2025, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
ICC Water and Health, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster