Proj.Ass. Dipl.-Ing. Elias Grinzinger

Ortskernstärkung, Energie- und Mobilitätswende, Bewusstseinsbildung, Geoanwendungen

Elias Grinzinger ist in Linz aufgewachsen und hat Raumplanung und Raumordnung an der TU Wien studiert. Er arbeitet und forscht im Bereich Ortskernstärkung, Leerstandsaktivierung, Energie- und Mobilitätswende, Bewusstseinsbildung und Digitale Tools am Forschungsbereich Regionalplanung und Regionalentwicklung an der TU Wien. In seiner Diplomarbeit befasste er sich mit der WebGIS-gestützten Erfassung und Kommunikation überörtlicher Planungen.

Kontakt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster | Publikationen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Wintersemester 2024/2025

LVA-Nr.TypTitel
280.B24VULeerstandsaktivierung für Zwischennutzungen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
280.B14PRLändliche Räume: Von Strategien über Konzepte zur Umsetzung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
280.769PRRaumwerkstatt, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

 

Die Tabelle enthält eine Übersicht aller Lehrveranstaltungen, die Elias Grinzinger im Studienjahr 2024/25 abhält. Die erste Spalte enthält die sechsstellige Lehrveranstaltungsnummer, die zweite den Lehrveranstaltungsyp und die dritte den Lehrveranstaltungstitel. Folgende Lehrveranstaltungstypen sind möglich: VO (Vorlesung),  VU (Vorlesung mit Übung), UE (Übung), SE (Seminar), PR (Projekt), EX (Exkursion). 

Sommersemester 2025

LVA-Nr.TypTitel
280.875SEStrategien für den ländlichen und alpinen Raum, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
280.891EXRaumplanen in ländlichen und alpinen Räumen - Salzkammergut 2024 revisited, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
280.930EXExkursion Transforming Spaces - Transformation urbaner Stellplatzflächen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
260.929UEEntwerfen Transforming Spaces - Transformation urbaner Stellplatzflächen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster