Vertiefen Sie Ihre Expertise im strategischen Management!

Erweitern Sie Ihr Wissen und verfestigen Sie Ihre Kompetenz in unsicheren Zeiten: mit unserer Masterclass Strategic Management & Technology erhalten Expert_innen in leading positions das richtige Rüstzeug für eine nachhaltig erfolgreiche strategische Führung.

Neben Strategieentwicklung und Koordination der richtigen und wichtigsten Tools ist ein strategisch durchdachter Umgang mit diversen Initiativen und Entwicklungen im Unternehmen von besonderer Relevanz (Stichwort: Ventures, Intrapreneurship bis zu Akquisitionen). Unsere Masterclasses bieten ein Umfeld, das von gegenseitigem Lernen und kontinuierlichen Praxisaustausch geprägt ist.

Individuelle Betreuung und Praxisbezug

In Kleingruppengröße ist der Austausch mit Lehrenden und weiteren Teilnehmer_innen auf individueller Basis möglich: ein kontinuierlicher Praxisbezug ist durch alle Module möglich, untermauert durch Gruppenübungen, Diskussionen und Analysen von Case Studies, Reflexionen, Präsentationen.

Erweitern Sie Ihr Know-how im strategischen Denken und sichern Sie sich 25 ECTS-Punkte, die Sie in den MBA-Programmen der TU Wien anrechnen lassen können. Investieren Sie jetzt in Ihre Zukunft und bauen Sie sich nachhaltiges Expert_innenwissen mit uns auf.

Anmeldung Compact Programs EN

Was bietet Ihnen die Masterclass Strategic Management & Technology?

  • Lernen durch Fallstudien und Simulationen
  • Direkter Austausch mit führenden Expert_innen
  • Anwendungen realer Geschäftsszenarien und strategischer Herausforderungen

  • Zertifikat von der TU Wien, einer der führenden technischen Universitäten Europas
  • 25 ECTS-Punkte, die Sie auf MBA-Programme der TU Wien übertragen können

  • Professoren, Forschern und Branchenführern der TU Wien, Universität Genf, AIT, Lancaster University und anderen Institutionen
  • Mischung aus Vorträgen, Fallstudien, Simulationen und Diskussionen
Wolfgang Güttel

"Den strategischen Weitblick auch in turbulenten Zeiten zu bewahren, ist eine der zentralen Fähigkeiten als Führungskraft. Sie vertiefen Ihr Management Know-how, lernen Ihr Team bzw. Ihre Organisation noch effektiver zu führen und wissen, wie Sie mit unternehmerischen Initiativen auch in Zukunft erfolgreich sind."

Prof. Wolfgang Güttel | Akademischer Leiter & Dean der TU Wien Academy

Was Sie lernen werden

  • Strategic Analysis, Planning& Implementing | 3 Tage: Einführung in die Strategieanalyse und Wettbewerbsstrategie, Umwelt- und Unternehmensanalyse, Analyse strategischer Optionen, Strategieumsetzung

  • Managing Capabilites | 3 Tage: Organisatorische Kompetenzen und Auswirkungen von Veränderungskompetenzen, Organisationskultur und Mitarbeiter_innenverhalten

  • Financial Performance Management & Budgeting | 3 Tage: strategisches Entscheidungsmanagement finanzieller Risiken, Haushaltsplanung und Kontrollsysteme, Leistungsbewertungssysteme, Prognosemethoden, Absatz- und Betriebsplanung

  • Corporate Entrepreneurship & Venturing | 3 Tage: Entwicklungsanalyse und Management autonomer strategischer Aktivitäten, unternehmerische Effektuierung als alternativer Prozess, organisatorische Kreativität, strategische Kommunikation bei der Schaffung von Marktchancen

  • Strategic Technology Management & Acquisitions | 3 Tage: Entwicklungen auf dem M&A-Markt, Akquisitionsmotive, Phasen des M&A-Prozesses, Interessengruppen, M&A-Ergebnisse

Vortragende:

  • Prof. Dr. Florian Bauer
  • Prof. Dr. Martin Friesl
  • Univ. Prof. Dr. Wolfgang Güttel
  • FH-Prof. Dr. Ann-Christine Schulz
  • Univ. Prof. Mag. Dr. Walter Schwaiger
  • Prof. Dr. Jochen Koch

Akademische Leitung:

  • Univ. Prof. Dr. Wolfgang Güttel
Anmeldung Compact Programs EN

Ist die Masterclass Strategic Management & Technology das richtige Programm für Sie?

✓ Austausch mit ExpertInnen in der Kleingruppe: ein direkter Austausch mit Lehrenden mit relevanter Fachpraxis und Teilnehmer_innen auf Augenhöhe

✓ Umfassender Lehrplan: Unser Programm bietet ein gründliches Verständnis von strategischem Management, deren Handhabung im Sinne von technologischem Wandel & Neuerungen und den vielfältigen Ausprägungen.

✓ Praktische Anwendung: Konzentrieren Sie sich auf praxisorientiertes Lernen durch Fallstudien, Simulationen und Diskussionen, die Sie darauf vorbereiten, reale Herausforderungen selbstbewusst zu meistern.

✓ Renommierte Akkreditierung: Erhalten Sie ein Zertifikat einer der führenden technischen Universitäten Europas, mit der Möglichkeit, Credits auf unsere angesehenen MBA-Programme zu übertragen.

✓ Professionelles Networking: Vernetzen Sie sich mit einer vielfältigen Gruppe von Branchenführern und Entscheidungsträgern.

Häufig gestellte Fragen (FAQs)

Das Programm ist für Fachleute und Führungskräfte in der Industrie, Wirtschaft der öffentlichen Verwaltung oder auch dem Start-up Sektor konzipiert.

Ein Bachelor-Abschluss oder eine gleichwertige Qualifikation sowie mindestens 3 Jahre relevante Berufserfahrung sind erforderlich.

Außergewöhnliche Kandidat_innen ohne formellen Abschluss, aber mit umfangreicher beruflicher Erfahrung, können fallweise in Betracht gezogen werden.

Das Kompaktprogramm ist speziell für Berufstätige konzipiert und kann berufsbegleitend in 15 Tagen absolviert werden. Die Struktur des Programms basiert auf den Prinzipien des strategischen Managements und umfasst verschiedene Phasen der Entscheidungsfindung. Die Entwicklung und Innovation neuer Strategien sind zentrale Bestandteile des Programms.

Die Klassengröße ist auf etwa 15-20 Teilnehmer_innen begrenzt, um eine interaktive, diskussionsbasierte Lernumgebung zu gewährleisten. Präsenzsitzungen fördern praktische Aktivitäten, Fallstudien und Peer-Learning.

Diese Struktur des Programms ermöglicht Ihnen, umfassendes Know-how im Bereich des strategischen Managements zu erhalten. Die Bedeutung der Organisation und des Prozesses im strategischen Management wird ebenfalls hervorgehoben.

Nein, die einzelnen Module bestehen jeweils aus drei Phasen: einer Vorbereitungsphase (Lesen von Case Studies, Literaturanalyse o.ä.), der Präsenzphase vor Ort und einer Nachbereitung (Abschluss durch Hausarbeiten, individuellen oder Gruppenarbeiten). Diskussionen und die Einbindung von Start-ups sind ebenfalls Teil des Programms, um Teilnehmer_innen die Relevanz des strategischen Managements und die Anwendung in verschiedenen Unternehmen zu vermitteln.

Sichern Sie sich Ihren Platz

Investieren Sie in Ihre Zukunft als Führungspersönlichkeit mit strategischer Expertise mit der Masterclass Strategic Management & Technology der TU Wien. Melden Sie sich jetzt an, um Ihren Platz im nächsten Durchgang zu sichern.

Anmeldung Compact Programs EN