Die rasante Entwicklung neuer Technologien eröffnet vielfältige Chancen, verlangt aber auch besondere Führungs- und Managementkompetenzen. Mit einem MBA-Abschluss der TU Wien Academy for Continuing Education (ACE) bereiten Sie sich optimal auf die Herausforderungen globaler Märkte vor – ohne dabei Ihren Beruf unterbrechen zu müssen.

Warum ein MBA an der TU Wien ACE?

Unser Executive MBA vereint aktuelles Fachwissen zu Technologie und Innovation mit erprobten Managementstrategien. Als führende technische Universität im deutschsprachigen Raum verbindet die TU Wien akademische Exzellenz mit praxisnahen Einblicken in wichtige Branchen. 

Unsere verschiedenen MBA-Programme, bieten eine praxisnahe Ausbildung, die speziell auf die Anforderungen heutiger Unternehmen ausgerichtet ist. Neben der fachlichen Weiterbildung erwartet Sie ein Umfeld, in dem Sie Ihre Persönlichkeit weiterentwickeln und Ihr berufliches Netzwerk ausbauen können.

MBA Studienablauf

Die Studiendauer der berufsbegleitenden Master of Business Administration beträgt in der Regel 4 Semester, wobei die Struktur des Ablaufs klar definiert ist. Sie studieren in einem flexiblen Modell mit Präsenzterminen und Online-Einheiten, haben Prüfungen in kleineren Modulen und schließen mit einer Masterthesis ab. 

Der MBA läuft über 18 Monate und umfasst 45 Unterrichtstage. Die Module finden in geblockter Form meist von Donnerstag – Samstag ganztags statt.

Vorteile des MBA-Studiums

Ein MBA-Studium bietet zahlreiche Vorteile, die weit über die reine Wissensvermittlung hinausgehen. 

Zum einen erwerben Studierende wertvolle Führungskompetenzen, die sie auf die Übernahme von Führungspositionen vorbereiten. Zum anderen verbessern sich durch einen MBA-Abschluss die Karrierechancen erheblich, da dieser international anerkannt ist und als Qualitätsmerkmal für exzellente Managementausbildung gilt. 

Darüber hinaus bietet das Studium die Möglichkeit, sich in spezifischen Bereichen des Managements zu spezialisieren und somit den eigenen Marktwert zu steigern. Studierende erweitern ihre Kenntnisse und Fähigkeiten, was ihnen hilft, den Anforderungen des modernen Business gerecht zu werden und sich erfolgreich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld zu behaupten.

Karrierechancen und Netzwerk

Der MBA-Abschluss der TU Wien ist international anerkannt und öffnet Türen zu Führungspositionen in verschiedensten Branchen für Absolventen. Führungskräfte müssen heute in der Lage sein, Innovations- und Change Management erfolgreich zu managen, und das MBA-Programm der TU Wien zielt darauf ab, diese speziellen Anforderungen zu adressieren. 

Ob Finanzen oder unternehmerische Verantwortung in Hightech- und Innovationsfeldern – Ihr berufliches Profil wird um gefragte Managementkompetenzen erweitert, die es Ihnen ermöglichen, anspruchsvolle Führungsaufgaben zu übernehmen. Hinzu kommt das wertvolle Netzwerk aus Lehrenden, Studierenden sowie Unternehmenspartnern, das Ihre Karriere nachhaltig fördert.

Interview mit Univ.Prof. Dr. Wolfgang H. Güttel, Dean der TU Wien Academy for Continuing Education

Wolfgang H. Güttel ist Universitätsprofessor für Leadership & Strategy am Institut für Managementwissenschaften und Dean der Academy for Continuing Education (ACE) an der TU Wien. In diesem Videointerview erzählt er über die Besonderheiten unserer...

Internationale Partner

Die TU Wien ACE kooperiert mit renommierten internationalen Partnern wie der Carlson School of Management, um ihren Studierenden ein global ausgerichtetes MBA-Studium zu ermöglichen. Diese Partnerschaften bieten die einmalige Gelegenheit, internationale Erfahrungen zu sammeln und ein wertvolles Netzwerk von globalen Kontakten aufzubauen. 

Die internationale Ausrichtung des MBA-Studiums bereitet die Studierenden auf die globalen Herausforderungen des modernen Business vor und erweitert ihre Fähigkeiten im internationalen Kontext. Durch die Zusammenarbeit mit Partneruniversitäten wie der Carlson School of Management hilft Studierenden, sich auf die Anforderungen einer globalisierten Wirtschaft vorzubereiten und ihre Karrieremöglichkeiten weltweit auszubauen.

Bewerbung und Zulassung

Wenn Sie bereits einen ersten Hochschulabschluss (z. B. Master) vorweisen können und Ihre Karriere im Management weiter vorantreiben möchten, sind Sie bei uns richtig. Ein erfolgreicher Studienabschluss ist eine wichtige Voraussetzung für die Zulassung zu unserem MBA-Programm. 

Darüber hinaus bringen Absolventen von berufsbegleitenden MBAs oft mehr Berufserfahrung mit, wodurch Studierende nicht nur von Vortragenden und Expert_innen, sondern auch von ihren Studienkolleg_innen enorm profitieren. Für alle Fragen rund um Voraussetzungen, Gebühren und den Ablauf des Bewerbungsprozesses, einschließlich der erforderlichen Prüfung, steht Ihnen unser Team jederzeit zur Verfügung.

 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Bestimmte Anteile des MBA sind online absolvierbar. Die MBA Programme der TU Wien sind jedoch auch auf den persönlichen Austausch ausgelegt und haben deshalb auch Präsenzmodule. Zudem gibt es für einzelne Programme mehr virtuelle Komponenten als für andere. Dies ermöglicht es den Studierenden, ihre beruflichen oder familiären Verpflichtungen besser mit dem Studium zu vereinbaren. Kontaktieren Sie uns, um die genauen Modalitäten zu erfahren.

Das lässt sich individuell anpassen und hängt vom jeweiligen Programm ab. In der Regel sollten Sie jedoch rund 15 bis 20 Stunden pro Woche (inklusive Präsenzphasen und Selbststudium) kalkulieren.

Viele unserer Studierenden erhalten Unterstützung vom Arbeitgeber oder greifen auf Stipendien, Förderungen oder Bildungsdarlehen zurück. Es ist wichtig, sich über die anfallenden Kosten, einschließlich der Studiengebühr und möglicher zusätzlicher Kosten, im Klaren zu sein. Wir beraten Sie gerne zu Finanzierungslösungen.

Unsere Dozent:innen bringen umfangreiche Erfahrung aus Wirtschaft und Forschung ein. Studienprojekte, Fallbeispiele und Gruppenarbeiten sichern einen starken Praxisbezug.

Die TU Wien kombiniert exzellentes technisches Know-how mit fundierter Managementexpertise. Besonders für jene, die technologische Innovation und strategische Unternehmensführung vereinen wollen, ist dies ein Alleinstellungsmerkmal.

Nächster Schritt: MBA

Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft an der Schnittstelle von Management und Technologie. Unser praxisorientiertes MBA-Programm ist so aufgebaut, dass Sie parallel zu Ihrer Berufstätigkeit studieren und weiterhin auf Ihr Einkommen zählen können. So schaffen Sie eine solide Basis, um Ihre Führungskompetenzen zu erweitern und neue berufliche Perspektiven zu erschließen.

Bewerben Sie sich jetzt für den MBA Ihrer Wahl oder besuchen Sie unseren Online Info Point, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster – wir freuen uns, Sie auf Ihrem Weg zum nächsten Karriereschritt zu begleiten.