Dr. Helmut Aigner

Steigern Sie Ihre finanzielle Performance und optimieren Sie Betriebsprozesse durch effizientes Management von Planung, Strategie, Organisation und Ressourcenkordination mit dem „Management & Technology Essentials“ Programm der TU Wien. Lernen Sie praxisnah durch Fallstudien und Simulationen von Top-Experten und bauen Sie ein wertvolles Netzwerk auf.
✓ Managementwissen: Grundlagen in Unternehmensrechnung, Finanzen, Marketing und Strategie.
✓ Praxisorientiert: Theoretische Konzepte durch Fallstudien und Simulationen anwenden.
✓ Technologiekompetenz: Data Science und Technologiemanagement vertiefen.
✓ Netzwerk: Wertvolle Kontakte zu Fachleuten und Studierenden knüpfen.
✓ Flexibles Lernen: Modulares Lernkonzept an beruflichen Hintergrund und Zeitplan anpassen.
In der modernen Geschäftswelt ist es entscheidend, sowohl die betriebswirtschaftlichen als auch die technologischen Aspekte eines Unternehmens zu meistern. Unsere Fortbildung "Management & Technology Essentials" an der TU Wien bietet Ihnen die einzigartige Möglichkeit, umfassendes Fachwissen in den Bereichen Unternehmensrechnung, Finanzen, Marketing und Strategie zu erwerben.
Gleichzeitig vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Technologiemanagement und erlangen überlebensnotwendige Fähigkeiten in Data Science. Diese Kombination von Fachwissen garantiert Ihnen nicht nur ein tieferes Verständnis für Ihre aktuellen geschäftlichen Herausforderungen, sondern auch die Kompetenz, innovative Lösungen zu entwickeln und zu implementieren. Stellen Sie sich vor, Sie könnten strategische Entscheidungen fundierter treffen und Ihre Organisation effizient durch die technologischen und wirtschaftlichen Veränderungen führen.
Der praxisorientierte Ansatz unseres Programms ermöglicht es Ihnen, das Gelernte sofort umzusetzen. Durch die Teilnahme an realitätsnahen Fallstudien und Simulationen gewinnen Sie wertvolle Einblicke und praktische Erfahrungen, die Sie direkt in Ihrem beruflichen Umfeld anwenden können. Zudem schließen Sie sich einem Netzwerk von Fachleuten und Gleichgesinnten an, welches Ihre beruflichen Möglichkeiten bereichern und zukünftige Kooperationen erleichtern kann.
Das von uns angebotene modulare Lernformat sorgt dafür, dass Sie die Weiterbildung neben Ihren beruflichen Verpflichtungen einfach integrieren können, ohne dabei an Flexibilität zu verlieren. Durch diese praxisnahen und fachspezifischen Lernmethoden sowie durch den Austausch mit anderen Fachleuten sind Sie bestens aufgestellt, um den nächsten Schritt in Ihrer Karriere zu gehen und den wirtschaftlichen und technologischen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen.
Didaktik: Theoretische Inhalte, Präsentationen, Fallstudien, Simulationen, Simulationen, Reflexionen und Diskussionen.
Sprache: verfügbar in Englisch oder Deutsch
Veranstaltungsort: TU Wien
Teilnahmegebühr Die Teilnahmegebühr beträgt EUR 7.490,00 (MwSt.-frei, exkl. Reise- und Aufenthaltskosten), -10% Rabatt für TU Wien Absolvent_innen
Abschluss: Teilnahmebestätigung der Technischen Universität Wien bzw. Möglichkeit der Anrechnung auf die Management & Technology Executive MBA-Programme. Das Arbeitspensum des Programms beträgt 25 ECTS.
Teilnahmevoraussetzung: Wir bitten um Bewerbung über unser Onlineformular, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Zusätzlich ist ein kurzes Vorab-Gespräch mit den Programmverantwortlichen Voraussetzung für die Teilnahme.
Ihre Key Learnings
Unser umfassendes Programm "Management & Technology Essentials" wurde gezielt zur Förderung Ihrer beruflichen und interdisziplinären Kompetenzen entwickelt. Es richtet sich an folgende Personengruppen:
Profitieren Sie von den zahlreichen Vorteilen, die Ihnen das ACE-Programm bietet:
Anwendungs- und umsetzungsorientierte Lehrinhalte erweitern Ihre Kompetenz und bieten Ihnen das nötige Rüstzeug für den beruflichen Erfolg.
Managementreflexion der Inhalte ermöglicht eine tiefergehende Auseinandersetzung mit den vermittelten Konzepten und deren Anwendung in der Praxis.
Austausch und Netzwerkmöglichkeiten im Rahmen des Seminars sowie der TU Wien ACE eröffnen Ihnen neue Perspektiven und Kontakte.
Ein inspirierendes Lernumfeld: Unterricht in Präsenz an der zentral gelegenen TU Wien bietet und optimale Bedingungen für Ihren Lernerfolg.
Termine auf Deutsch
5 Terminblöcke zu je 3 Tagen, ganztags (09.00-18.00 Uhr).Im Wintersemester 2024/25 wird das Kompakt-Programm in deutscher Sprache angeboten:
Donnerstag 24.10. - Samstag, 26.10.2024 | 9:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag, 07.11. - Samstag, 09.11.2024 | 9:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag, 28.11. - Samstag, 30.11.2024 | 9:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag, 19.12. - Freitag, 20.12.2024 | 9:00 - 18:00 Uhr |
Donnerstag, 16.01. - Samstag, 19.01.2025 | 9:00 - 18:00 Uhr |
Die Blockmodule beinhalten folgende Themenbereiche (eine genaue Einteilung der Inhalte zu den jeweiligen Modulblöcken erhalten Sie zeitgerecht vor Programmstart):
Accounting & Controlling, Project Management & Sustainability, Economics, Finance, Marketing & Competition Strategy, Technology Management, Business Simulation, Data Science
Termine auf Englisch
3 Blöcke zu je 3 Tagen, ganztägig (Unterricht von 9:00 - 18:00 Uhr). Detaillierte Termine werden bei Planung bekannt gegeben. Nächster Start: Sommersemester 2025).
Setzen Sie das erlernte Wissen durch praxisnahe Fallstudien und Simulationen unmittelbar um
Lernen Sie mehr zu Data Science und Technologiemanagement, um aktuelle technologische Entwicklungen zu verstehen und in Ihrem Unternehmen anzuwenden.
Unsere Vortragenden kommen aus Wissenschaft und Praxis mit langjähriger einschlägiger Trainingserfahrung. Sie verbinden theoretischen Anspruch mit ausgeprägter Umsetzungsorientierung.
Die oben genannte Faculty stellt eine Auswahl unserer Vortragenden dar.
Mit diesem fundierten und praxisorientierten Wissen sind Sie bestens gerüstet, um in Ihrer Karriere voranzukommen und die Herausforderungen der modernen Unternehmenswelt zu meistern. Melden Sie sich jetzt an und sichern Sie sich Ihren Platz im "Management & Technology Essentials" Programm der TU Wien.