MBA Data-Driven Business – exklusiv für die Porsche Holding GmbH
Unlock the Potential of Data-Driven Excellence
In einer sich ständig verändernden Geschäftswelt stellt sich eine zentrale Frage: Wie können Daten und künstliche Intelligenz in Zukunft effektiv für die strategische Entwicklung eines Unternehmens genutzt werden? Dieser Herausforderung begegnen die Porsche Holding GmbH und die TU Wien Academy for Continuing Education mit dem MBA Data-Driven Business exklusiv für Mitarbeiter_innen der Porsche Holding.
Mit der Integration der Themen Management und IT und der Fokussierung auf die strategische Verbindung zwischen neuen Technologien und Business Development vermittelt das MBA-Programm wertvolles Wissen in der Welt der Daten. Das Handlungsrepertoire der Teilnehmer_innen wird erweitert, um in herausfordernden Zeiten zu bestehen und die Balance aus Kerngeschäft und Innovation mit ihren Teams zu meistern.
Das MBA-Programm wurde in enger Zusammenarbeit zwischen der Porsche Holding und der TU Wien Academy maßgeschneidert. Die Inhalte und Methoden sind auf die speziellen Bedürfnisse und Erwartungen abgestimmt, um aktuellstes wissenschaftliches Know-how perfekt mit der Praxis zu verbinden.

© Porsche Holding
"Das MBA-Programm Data-Driven Business geht über eine konventionelle Ausbildung hinaus. Es ist eine gemeinsame Reise, bei der Talente aus verschiedenen Geschäftsbereichen und Ländern zusammenkommen, um sich zukünftigen Herausforderungen zu stellen, neue Technologien zu erforschen und aktiv zu Projekten beizutragen, die die Zukunft unseres Unternehmens gestalten."
Mag. Johann Lechner, CFO Porsche Holding

© Porsche Holding
"Der MBA Data-Driven Business zielt auf einen hochrelevanten Aspekt für den zukünftigen Erfolg unseres Unternehmens ab und ist eine großartige Möglichkeit für unsere Kolleg_innen, neue Kompetenzen zu entwickeln. Dieses internationale Programm verbindet aktuelles IT-Know-how mit Business Development und eröffnet damit ein spannendes Feld an Möglichkeiten."
Mag.(FH) Manuel Knapp, Head of People Development Porsche Holding
Abschluss: Executive Master of Business Administration (EMBA) in Management & Technology
Credits: 92 ECTS
Dauer: 4 Semester inkl. Masterthese
Format: Berufsbegleitend, geblockt in Modulen
Unterrichtssprache: Englisch
Unterrichtsorte: TU Wien und Salzburg Umgebung sowie Field Studies nach Berlin und London
Zulassungsvoraussetzung: Erster akademischer Abschluss*, mindestens 3 Jahre Berufserfahrung, persönliches Aufnahmegespräch
* Personen mit einer gleichwertigen Ausbildung und beruflichen Qualifikation können ebenfalls zugelassen werden.
Lehrgangsleiter: Univ.Prof. Dr. Wolfgang Güttel
Abschluss: Akademischer Grad Master of Business Administration, verliehen von der Johannes Kepler Universität Linz
ECTS-Umfang: 75 ECTS-Punkte
Dauer: 18 Monate plus Master Thesis
Format: 30 Anwesenheitstage in Modulen geblockt, ganztägig meist Fr. bis Sa., + Online Phasen,
Unterrichtssprache: Deutsch (Lernmaterial D/E)
Lehrgangsgebühr: 22.900,– (exkl. Anmelde- und Administrationsgebühr: € 1.990,–)
Zulassungsvoraussetzung: Abschluss eines Studiums und mindestens drei Jahre Berufserfahrung oder eine Qualifikation durch Berufserfahrung, die mit einem Studium vergleichbar ist, sowie ein positiv absolviertes Aufnahmegespräch
Unterrichtsort:TU Wien & LIMAK Austrian Business School (Linz)
Lehrgangsleiterin: Assoz. Univ.-Prof. Dr. Barbara Müller-Christensen
Der MBA Data-Driven Business umfasst vier Komponenten, um Management, Leadership und IT optimal miteinander zu verbinden:
Management & Technology Essentials | 15 Tage
- Managing Technologies
- Strategy & Marketing
- Finance, Accounting & Economics
- Business Simulation
- Project Management & Sustainability
Leadership & Organizational Behavior | 9 Tage
- Leading yourself
- Leading your Team
- Leading the Organization and Change
International Learning Journeys | 6 Tage
- International Business & Global Strategy, King’s College (London)
- Entrepreneurship & New Business Models, FU Berlin, Einstein Center (Berlin)
Masterclass Data-Driven Business | 15 Tage
- Exploiting Data I: Data Collecting
- Exploiting Data II: Data Literacy
- Exploring Business I: Capabilities & Capability Development
- Exploring Business II: Business Model Development
- Strategic Change & Ambidexterity
Master’s Thesis
Erarbeiten Sie konkrete Vorteile für Ihr Unternehmen durch
- Positionierung von People Management als langfristigen, strategischen Faktor für den Unternehmenserfolg
- Implementierung transparenter und agiler Zielvereinbarungssysteme zur konsequenten Kommunikation und Operationalisierung der Strategie
- Analyse und Gestaltung der relevanten Touchpoints entlang der Employee Experience Journey (Employer Branding, Recruiting, Onboarding, Mitarbeiterführung bis zum Exit), um als attraktiver Arbeitgeber am Markt wahrgenommen zu werden
- Beleuchtung der bestehenden Unternehmensstruktur und -kultur. Sie identifizieren notwendige Kulturentwicklungsinitiativen, um eine Grundlage für die Implementierung zukunftsorientierter Personalmaßnahmen zu schaffen.
- Verständnis für Formen und Einsatzmöglichkeiten der Führung und Zusammenarbeit (wie zum Beispiel virtuelle Führung und Collaboration, agile Methoden, …) zur Auswahl der passenden Methoden für den jeweiligen Verantwortungsbereich
- Kenntnis über die wesentlichen Gestaltungsformen von Veränderungen zur nachhaltigen Organisationsentwicklung
Das MBA-Programm vermittelt umfassende und praxisbezogene Inhalte basierend auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen:
- Grundwerkzeuge zur Führung von Teams und zur Gestaltung von Transformationsprozessen sowie Entwicklung eines gemeinsamen Führungsverständnisses
- Breite Übersicht über die relevanten Aspekte des Management-Prozesses sowie Anwendungsfelder bei Projektmanagement und Technologiemanagement
- übergreifende Business Simulation, die einen Gesamtüberblick über die Finanzströme im Unternehmen vermittelt
- Vertieftes Wissen zu aktuellen technologischen Themenfeldern, Data Literacy und Methoden zur Entwicklung von Geschäftsmodellen
- Bearbeitung von selbst gewählten Problemstellungen aus dem eigenen Arbeitsumfeld im Rahmen von Projektarbeiten und einer Master Thesis
- Internationale Field Studies mit Company Visits, die eine kognitive Brücke zur konkreten Anwendungssituation bei Porsche herstellen
Geschäftsführer_innen und Entscheidungsträger_innen ab Abteilungsleiterebene mit Interesse für die Bereiche Organisations- und Personalentwicklung
Das MBA-Programm richtet sich an IT-Expert_innen und Spezialist_innen aus IT-nahen Bereichen mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung bei Porsche.
Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster
MBA Data-Driven Business Kick-Off Veranstaltung | Porsche Holding