Die Lichtfalle und geladene Teilchen in einem Festkörper

„Physics World“ kürte die zehn größten wissenschaftlichen Durchbrüche des Jahres 2022 aus der Physik – die TU Wien ist dabei gleich zweimal vertreten.

Ein Doktorhut, dahinter eine Graphenstruktur

Völlig neue Phänomene werden mit 2D-Materialien möglich – sie sind das zentrale Thema des Doktoratskollegs „TU-D“ an der TU Wien, das jetzt mit…

Zeichnung von Heinz Oberhummer, im Hintergrund Alpakas, Hummer und Space-Shuttles
© Science Busters/Büro Alba

Gute Wissenschaftskommunikation ist solche, die Forschung aus dem Elfenbeinturm herausholt und unterhaltsam vermittelt; So auch der Ig-Nobelpreis.

Drei Pokale und Konfetti-Regen
© ATKWORK888 - stock.adobe.com

Im Herbst wurden die Preise des Landes Niederösterreich, der Outstanding Achievement Award, der Förderpreis der Stadt Wien sowie der DAM Architectural…

Gezeichnetes Bild einer Frau an einer Produktionsanlage

Im Produktionsbereich ist hohe Qualifikation gefragt. Aber wie lernt man am besten im Job? Ein Whitepaper zeigt, dass hier viele Möglichkeiten derzeit…