Neue Lehrende der TU Wien sollen sich möglichst früh in ihrer beruflichen Laufbahn mit der universitären Lehr-Lernkultur auseinandersetzen und die Grundlagen moderner Hochschuldidaktik kennenlernen.

Die vorliegende Basisqualifizierung dient der Entwicklung von grundlegenden Lehrkompetenzen und einer ersten Auseinandersetzung mit der Rolle als Lehrender.

In einem zweitägigen Kompaktkurs erhalten neue Lehrende so Unterstützung bei ihrem Einstieg in die universitäre Lehre.

lt. der im Mitteilungsblatt 34/2024 veröffentlichten Richtlinie zu XYZ ist von neuen Lehrenden (mit Ausnahme der Lehrbeauftragten) verpflichtend eine hochschuldidaktische Basisausbildung zu absolvieren. 

Die betroffenen Lehrenden werden auf elektronischem Weg informiert und zur Teilnahme an einer hochschuldidaktischen Basisausbildung eingeladen. 

Bei Projektassisten_innen/-mitarbeiter_innen, die in der Lehre eingesetzt werden, entscheidet der/die Vorgesetzte über eine Teilnahme.  

Idealerweise wird die Basisausbildung vor Beginn der Lehrtätigkeit absolviert, sie ist jedoch in jedem Fall spätestens bis zum Ende des 12. Monats nach Dienstbeginn zu absolvieren. 

Sollte bereits an einer anderen Institution eine hochschuldidaktische Weiterbildung besucht worden sein, kann diese nach Zusendung einer Teilnahmebestätigung gegebenenfalls anerkannt werden. 

Über die Basisqualifizierung hinausführende Kompetenzentwicklung ist sinnvoll und wünschenswert. Hierfür kann aus dem umfangreichen, laufend wechselnden Workshopprogramm gewählt werden.

Lehrende, die nicht unter die Absolvierungspflicht fallen, können die Angebote bei freien Kapazitäten freiwillig besuchen. 

Termine & Anmeldung

Die nächsten Termine für Basisqualifizierungen können Sie unserem Eventkalender entnehmen. Um sich für focus:lehre Angebote anzumelden, verwenden Sie bitte TISS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.
Voraussetzungen sowie Rahmenbedingungen für die Teilnahme am focus:lehre Programm können Sie auf der Hauptseite der Hochschuldidaktik nachlesen.

Bereits stattgefundene Events

Im Archiv Vergangener Events können Sie vergangene Termine, Details und Informationen einsehen.