Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.techn. Bernhard Scheichl, Hon. Assoc. Prof.
Curriculum Vitae
- seit 2022: Außerordentlicher Ehrenprofessor, UCL Department of Mathematics, London, Großbritannien
 - seit 2017: Gastwissenschaftler, UCL Department of Mathematics, London, Großbritannien
 - seit 2015: Wissenschaftlicher Leiter der Österreichischen Gesellschaft für Tribologie (OeTG)
 - seit 2012: Senior Lecturer (eq. Associate Prof.), TU Wien & UCL Department of Mathematics
 - 2009 – 2012: Leiter von XTribology Area Multi-scale Computational Tribology
 - 2011: Habilitation (venia docendi, Priv.-Doz.), Strömungsmechanik, TU Wien, Österreich
 - seit 2008: Wissenschaftler in Schlüsselpositionen, Spezialist in fluid mechanics and heat transfer, for Modelling and Simulation & XTribology Area Multi-scale Computational Tribology, AC2T research GmbH im Rahmen des COMET K2 Programms (FFG), Wiener Neustadt, Österreich
 - seit 2007: Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Insitut für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung, TU Wien, Österreich
 - 2003 – 2007: Projektassistent, FWF Projekt Interaction theory of turbulent marginal separation
 - 2002 – 2003: Projektassistent, FFG Kplus Projekt: Simulation of Spinning-Process Technologies in Kooperation mit Kplus Competence center und SEZ AG (jetzt Lam Research AG), beide Villach, Austria
 - 2001 – 2002: Prozess- und F&E-Ingenieur (Biotechnologie), Vogelbusch AG, Wien, Österreich
 - 1997 – 2001: Doktorat (Dr. techn.), Insitut für Strömungsmechanik und Wärmeübertragung, TU Wien, Österreich
 - 1997 – 1997: Real Time Computersoftware GmbH, Wien, Österreich
 - 1996 – 1996: Ingenieur für Verfahrenstechnik und Inbetriebnahme, Hoerbiger Ventilwerke GmbH & Co KG, Wien, Österreich
 
Forschungsinteressen
- Strömungen mit hoher Reynoldszahl (Grenzschichten, wandnahe/abgelöste turbulente Scherschichten)
 - Strömungen mit rotierenden Scheiben (Erzeugung von hydraulischen Sprüngen)
 - Schmierstoffströmung (Kavitation, Filmriss, Trägheitseffekte, Misch-/Grenzschmierung)
 - Angewandte Mathematik (asymptotische Analyse, singuläre Störungsmethoden)
 - Numerische Mathematik
 
Publikationen
Publikationsliste von Bernhard Scheichl, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
