© TU Wien
22. GAMM Seminar zu Mikrostrukturen
TU Wien, 27.-28. Jänner 2023 und Young Researchers' Meeting am 26. Jänner 2023
Das GAMM-Seminar zu Mikrostrukturen ist das jährliche Treffen des GAMM Fachausschusses Analysis von Mikrostrukturen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Der diesjährige Workshop wird in Zusammenarbeit mit SPP 2256 "Variational Methods for Predicting Complex Phenomena in Engineering Structures and Materials", öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster organisiert, das von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert wird. Der Workshop befasst sich mit verschiedenen Aspekten von Mikrostrukturen in der Festkörpermechanik, den Materialwissenschaften und der angewandten Mathematik:
- Modellierung von Materialien mit Mikrostruktur (Plastizität, Schäden, Phasenübergänge, Elektro-Magneto-Mechanik, ...)
- Experimentelle Ergebnisse über die Formation und Evolution von Mikrostrukturen (Laminierung, Phasenumwandlung, ...)
- Mathematische Analyse, variationelle Formulierungen, nichtkonvexe Probleme, Relaxationsmethoden
- Mehrskalenmethoden und Berechnungswerkzeuge zur Bestimmung der effektiven Eigenschaften von mikroheterogenen Materialien
Der Workshop bietet die Möglichkeit, verschiedene Ansätze in den oben genannten Bereichen zu diskutieren und zu vergleichen. Er bietet eine Plattform für den Austausch zwischen jungen und etablierten Forschern aus den Bereichen Festkörpermechanik, Mathematik und Materialwissenschaft.
Präsenz-Workshop
Der zweitägige Workshop besteht aus eingeladenen und beigetragenen Vorträgen. Nach zwei Online-Workshops in den Jahren 2021 und 2022 wird der Workshop 2023 in Präsenz an der TU Wien stattfinden.
Vorläufiger Zeitplan
- Donnerstag 26.01.2023, Young Researchers' Meeting: 14:00 - 18:00
- Freitag 27.01.2023, Vorträge: 09:00 - 12:00 und 14:00 - 17:20
- Freitag 27.01.2023, 17:30: Jahrestreffen des GAMM Fachausschusses Analysis von Mikrostrukturen
- Samstag 28.01.2023, Vorträge: 09:00 - 15:00
Eingeladene Vortragende
- Sören Bartels, Universität Freiburg, Deutschland
- Daniel Peterseim, Universität Augsburg, Deutschland
- Ulisse Stefanelli, Universität Wien, Österreich
- Laurent Stainier, Ecole Centrale de Nantes, Frankreich
- Barbara Zwicknagl, HU Berlin, Deutschland
Young Researchers' Meeting
Das Young Researchers' Meeting im Rahmen des 22. GAMM-Seminars zu Mikrostrukturen bietet Nachwuchsforschenden die Möglichkeit, sich in einem informellen Umfeld zu treffen. Das Treffen findet am Donnerstag, dem 26. Januar 2023, statt. Es besteht aus zwei Hauptvorträgen, gehalten von
- Roberta Marziani, Universität Dortmund, Deutschland
- Matthias Ruf, EPFL, Schweiz
sowie einer Sitzung mit Beiträgen und anschließender offener Diskussion.
Organisatoren
- Elisa Davoli, TU Wien, Österreich
- Georg Dolzmann, Universität Regensburg, Deutschland
- Dirk Praetorius, TU Wien, Österreich
- Ben Schweizer, TU Dortmund, Deutschland
- Kerstin Weinberg, Universität Siegen, Deutschland
Organisatoren des Young Researchers' Meetings
Anmeldung & Fristen
- Bis zum 16. Dezember 2022: Einreichung von Titel und kurzem Abstract (reiner Text, kein LaTeX) für Vortragsbeiträge per E-Mail an Frau Lindner
- Bis 23. Dezember 2023: Benachrichtigung über die Annahme von Beiträgen
- Bis 09. Januar 2023: Anmeldung (ohne Vortrag) per E-Mail an Frau Lindner
Danksagung
Wir bedanken uns für die finanzielle Unterstützung durch das Vienna Convention Bureau, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.