Quantum Physics and Quantum Technologies - News

Quantenkaskadenlaser

Die TU Wien veranstaltet gemeinsam mit der Gesellschaft für Mikro- und Nanoelektronik eine internationale Konferenz über Quantenkaskadenlaser – eine…

Clément Sayrin

Die “Vienna Quantum Fellowships” bringen Forschungsnachwuchs nach Wien: Eine von drei neuen Forschungsstellen geht an die TU Wien.

Wien ist nicht nur bekannt für schöne Sehenswürdigkeiten, sondern auch für Quantenphysik.

Zu einem internationalen Brennpunkt der Quanten-Forschung wird die TU Wien vom 30. Juli bis 3. August: Die Konferenz QCMC lässt erahnen, wie…

Neutronen zwischen zwei Platten können im Schwerefeld der Erde nur bestimmte Energiezustände annehmen.

Der Viktor Hess-Preis der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft geht an den TU-Forscher Tobias Jenke. Er entwickelte eine Messmethode, die neue…

Wir gratulieren!

Teams aus der ganzen Welt arbeiteten zusammen, um die Entdeckung des Higgs-Bosons möglich zu machen. Auch Forschungsgruppen aus Wien spielten eine…

Elektronendichte in Kristallen - berechnet mit Wien2k

Weltweit wurde soeben die 2000. Lizenz für das an der Technischen Universität Wien entwickelte Programm WIEN2k vergeben. Mit WIEN2k ist es möglich,…

Teilchenkollisionen (Foto: HEPHY)

Das Institut für Hochenergiephysik der Österreichischen Akademie der Wissenschaften lädt am 4. Juli 2012 zur Live-Übertragung des Seminars aus dem…