Materials and Matter - News

Prof. Bühler-Paschen im Labor
© Luiza Puiu / TU Wien

Seit Jahren wurde an der TU Wien ein neues Syntheseverfahren entwickelt, um den Geheimnissen der „seltsamen Metalle“ auf die Spur zu kommen. Nun…

Im neuen Laserlabor der TU Wien

Laserstrahlen spielen in der Industrie eine wichtige Rolle. An der TU Wien steht für die Forschung an zukunftweisenden Lasertechnologien nun ein neues…

Noelia Barrabés

Bei den Chemietagen der Gesellschaft Österreichischer Chemiker (GÖCH) wurde die TU-Chemikerin Noelia Barrabés mit einem Anerkennungspreis…

So breiten sich die Zellen in der 3D-Struktur aus: Links Woche 1, Mitte Woche 3, rechts Woche 5. Oben eine dreidimensionale Anordnung, unten eine einzelne Schicht.

Mit einem neuen Verfahren der TU Wien lassen sich lebende Zellen in feine Strukturen aus dem 3D-Drucker einbauen – extrem schnell und hochausflösend.

Gareth Parkinson (links) und Jakub Zdenek im Labor

Indem man einzelne Metallatome auf passende Weise in eine Oberfläche einbaut, lässt sich ihr chemisches Verhalten anpassen. Das ermöglicht neue,…