Materials and Matter - News

Perowskit Dünnfilmelektrode auf Y-dotiertem ZrO2 Einkristall, wenige Millimeter groß und gehalten zwischen zwei Fingern.
© TU Wien

Elektrochemische Reaktionen, die für die Zukunft der Energieversorgung eine wichtige Rolle spielen sollen, lassen sich nun durch Messungen der TU Wien…

Lukas Weymann

Auf sehr ungewöhnliche Weise sind elektrische und magnetische Eigenschaften eines bestimmten Kristalls miteinander verbunden – an der TU Wien wurde…

Ein synthetischer Bismuth-Kristall
© Foto: alchemist-hp and Richard Bartz, CC BY-SA 3.0

Ein internationales Forschungsteam mit Beteiligung der TU Wien beschreibt, wie man Kristallbildung mit Untersuchungen an Bose-Einstein-Kondensaten…

Kolibri im Flug

Warum liefern unterschiedliche Messungen von Materialeigenschaften manchmal unterschiedliche Ergebnisse? Ein Forschungsteam geleitet von der TU Wien…

Richard Wilhelm

Richard Wilhelm von der TU Wien gelangen bedeutende Entdeckungen auf dem Gebiet der Ionenstreuung an 2D Materialien. Dafür wurde er nun mit einem…

Der Sarkophag des Tempelritters

Mit modernsten naturwissenschaftlichen Methoden wurde ein Grabmal in Verona untersucht – vermutlich die letzte Ruhestätte des Tempelritters Arnau de…