Materials and Matter - News

Drei Augen sehen mehr als zwei

Versuchsaufbau: Eine Platte mit drei verschiedenen Objektiven, die auf die Probe gerichtet sind

TU Wien und FHI Berlin gelang es, eine katalytische Reaktion mit drei verschiedenen Mikroskopen unter exakt gleichen Bedingungen in Echtzeit zu…

Neue Quantenmaterialien am Computer entworfen

Zwei Personen im Freien mit Bäumen im Hintergrund
© Tommy LaVergne/Rice University)

Eine neues Designprinzip kann nun die Eigenschaften von bisher kaum erforschbaren Quantenmaterialien vorhersagen: So wurde erstmals mit dem Computer…

Schnellere Reibung – weniger Verschleiß

Drei dreidimensionale Computerdarstellungen der Metallstruktur: Quader bestehend aus kleinen unregelmäßigen Körnchen.

Ein scheinbar paradoxer Effekt: Reibung richtet normalerweise bei höheren Geschwindigkeiten mehr Schaden an. Aber bei sehr hohen Geschwindigkeiten…

Recycling für Treibhausgase

Zwei Personen in einem Labor hantieren an Schläuchen und Geräten

Aus CO2 und Methan kann man wertvolle Synthesegase herstellen – mit Katalysatoren, die bisher allerdings rasch an Wirkung verloren. An der TU Wien…

Vielfältige Elektronenzustände

Michele Reticcioli sitzt in seinem Büro.
© Universität Wien

Forschende des Spezialforschungsbereichs „TACO“ fanden eine überraschende Vielfalt von Elektronenzuständen auf polaren Kristalloberflächen.