Materials and Matter - News

Chaos auf Nanometer-Skala

Montage aus einem Gruppenfoto und zwei zusätzlich angefügten Einzelportraits.

Manchmal laufen chemische Reaktionen nicht nur stationär in eine Richtung ab, sondern zeigen räumlich-zeitliche Schwankungen. An der TU Wien wurde…

Woman in Science: Sonia Prado-López

Sonia Prado-López in ihrem Labor. Sie trägt einen dunkelblauen Blazer mit schwarzem Oberteil.
© TUW

Die Nanobiotechnologin spricht in einem persönlichen Interview über ihre Grundlagenforschung zu Krebszellen, den Nutzen für die Gesellschaft, ihre…

Neues CD-Labor: Proteine richtig falten

Oliver Spadiut vor einem technischen Gerät mit zahlreichen Drehknöpfen

Wenn man in der Pharmaindustrie Proteine herstellt, sind sie zunächst oft falsch gefaltet und müssen umgebaut werden. An der TU Wien wird das in einem…

Zwei ERC-Grants für die TU Wien

Zwei Bilder nebeneinander, von Andreas Grüneis und
© Bild rechts: Bernhard Fickl

Großer Erfolg bei der diesjährigen Vergabe der „ERC Consolidator Grants“ des European Research Council: Bernhard Bayer und Andreas Grüneis erhalten…

ERC-Grant für Bernhard Bayer

Bernhard Bayer, vor dem Institutsgebäude
© Bernhard Fickl

Mehr Unordnung bringt Vorteile: „Hoch-Entropie-Materialien“ wird Bernhard C. Bayer herstellen, und zwar als dünne 2D-Schichten. Dafür bekommt er nun…

Die letzten Geheimnisse des Glimmers

Vier Personen im Labor

Ein altbekanntes Mineral rückt durch Anwendungen in der Elektronik wieder ins Zentrum der Aufmerksamkeit: Die TU Wien zeigt, dass Glimmer…