Im Rahmen der Forschungstätigkeiten des Instituts bieten wir privaten und öffentlichen Auftraggebern gerne die kompetente Durchführung folgender Dienstleistungen an:

  • Physikalische (hydraulische) Modelle
  • Analytische und numerische Modelle
  • Consulting Wasser- und Dammbau
  • Feldmessungen

Physikalische Modelle

Die Durchführung von hydraulischen Modellversuchen im Rahmen von universitären, aber vor allem auch von Forschungsprojekten privater und öffentlicher Auftraggeber (sowohl Grundlagen- als auch angewandte Forschung) zählt neben der Lehre zu den Hauptaktivitäten des Instituts für Wasserbau und Umwelthydraulik. Es werden hierbei unter anderem folgende Bereiche abgedeckt:

  • Flussbau (Hochwasserschutz, Sedimenttransport, Schifffahrt)
  • Ökologischer Wasserbau (Renaturierung, Sohlstabilisierung, Fischwanderhilfen)
  • Konstruktive Wasserbauwerke (Wehre, Kraftwerke, Dämme, Hochwasserentlastungen, Einläufe, Ausläufe, Energieleitungen, Schieber, Umleitungen, Sonderbauwerke)
  • Kanalsysteme (Ventile, Verteiler, Durchlässe usw.)
  • Kühlwassersysteme (Pumpstationen) usw.
  • Staudämme (Böschungssicherung - Überfallstrecken, Dammbruchanalyse - Bruchbildung, Entwurf - konstruktive Lösungen)

Bei Fragestellungen welche diese Bereiche betreffen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Unmittelbare Kontaktpersonen sind:

Physikalische Modelle

Ao.Univ.-Prof.Dipl.-Ing.Dr.techn. Norbert Krouzecky
Telefon: +43 1 58801 22212
E-Mail: norbert.krouzecky@kw.tuwien.ac.at

Numerische Modelle

Staff Scientist Dipl.-Ing.Dr.techn. Boris Huber
Telelfon: +43 1 58801 22211
E-Mail: boris.huber@kw.tuwien.ac.at

Landschaftswasserbau

Oberrat Dipl.-Ing. Hubert Honsowitz
Telefon: +43 1 58801 22233
E-Mail: hubert.honsowitz@kw.tuwien.ac.at