Beschreibung

Drei Bücher mit dem Titel "The Colours of Spatial Planning"

© Region

Immer mehr Studierende absolvieren jedes Jahr das Raumplanungsstudium an der TU Wien, um sich für den Einstieg in die planerische Berufswelt zu qualifizieren. Seit Bestehen des Studienganges beläuft sich die Zahl der Absolvent:innen bereits auf rund 1.000. Einige von ihnen sind nach ihrem Abschluss in andere Bundesländer oder über die Staatsgrenze hinaus umgezogen, doch viele haben Wien nicht "loslassen" können. Eines ist jedenfalls klar: RaumplanerInnen agieren dort, wo Menschen leben. Ein Blick auf die räumliche Verteilung der Bevölkerung Österreichs lässt somit erahnen, wo ehemalige Studierende der TU Wien "Räume planen". Auch wenn sie in unterschiedlichen Bereichen tätig sind, ist jeder von ihnen Teil einer dynamischen Raumplanungslandschaft geworden, die ihre Wurzeln im Raumplanungsstudium an der TU Wien hat. Diese Landschaft ist auf dem Cover des Buches "The Colours of Spatial Planning" abgebildet. Die Punkte stehen für Absolvent:innen der TU Wien. Außerdem werden Autor:innen, die am Zustandekommen der Festschrift mitgewirkt haben, in rot dargestellt.

Die englischsprachige Ausgabe enthält die Jahrbuch-Beiträge der elf Forschungsbereiche, die das Studienfeld entscheidend geprägt haben. Die rund 150 Seiten starke englischsprachige Ausgabe des Jahrbuchs Raumplanung des Instituts für Raumplanung der TU Wien (2023) kann am Forschungsbereich Soziologie ausgeborgt werden. Außerdem steht sie hier zum Download bereit und kann in unserer Bibliothek durchgeblättert werden.