Die Studierenden der Lehrveranstaltungen aus Verfassungs- und Verwaltungsrecht hatten am 27.05.2024 die Möglichkeit, im Rahmen einer Exkursion zum Verfassungsgerichtshof Einblicke in die Räumlichkeiten und die Arbeitsweise des Höchstgerichts zu erlangen. In einem Vortrag wurden die Tätigkeiten der Verfassungsrichter:innen und die Voraussetzungen für deren Ernennung erläutert. Zudem wurde die Funktionsweise des VfGH, die Organisation der Sitzungen, Amtsenthebungsverfahren und einige bekannte Fälle vor dem VfGH besprochen. Die Studierenden hatten darüber hinaus reichlich Zeit, der Büroleitung des Präsidenten des VfGH Fragen zu stellen.

Gruppenfoto
VfGH Besuch

Eine weitere Exkursion führte die Studierenden der Lehrveranstaltungen aus Verfassungs- und Verwaltungsrecht am 03.06.2024 in die Räumlichkeiten des österreichischen Parlaments, wo sie Demokratie hautnah erleben konnten. Die Führung beleuchtete die Geschichte der Demokratie und ihre heutige Form sowie das Gebäude, welches an die griechischen Wegbereiter der Staatsform erinnert. Die Studierenden konnten unter anderem den imposanten alten Sitzungssaal des Reichsrates, der nun für Zusammenkünfte der Bundesversammlung genutzt wird, sowie den Bundesratsaal besichtigen.

Parlament_1
Im Parlament