Qualifizieren Sie sich in 4 Semestern für alle Fragen rund um Wohn- und Gewerbeimmobilien. Erwerben Sie fundiertes Wissen und alle Fähigkeiten für Ihre Karriere – vermittelt von Experten auf universitärem Niveau.

Jetzt bewerben
ULG Immo Broschürendownload

Die Immobilienbranche boomt – doch qualifizierte Fachkräfte sind gefragt

Die Immobilienwirtschaft ist eine tragende Säule der österreichischen Wirtschaft. Umso wichtiger sind kompetente Fachkräfte, die sämtliche Aspekte rund um Immobilien beherrschen. Der Bedarf an Expert_innen, die sowohl Wohn- als auch Gewerbeimmobilien professionell managen können, ist konstant hoch.

Der Universitätslehrgang „Immobilienwirtschaft & Liegenschaftsmanagement“ der TU Wien bietet Ihnen die ideale Qualifikation, um in dieser dynamischen Branche erfolgreich zu sein. In nur vier Semestern erlangen Sie das umfassende Wissen und die praktischen Fähigkeiten, die Sie für eine erfolgreiche Karriere benötigen.

Ihr Schlüssel zur Expertise in der Immobilienwirtschaft & im Liegenschaftsmanagement

Anerkannter Abschluss der TU Wien & Gewerbeberechtigung

TU Wien

Erwerben Sie mit dem erfolgreichen Abschluss die akademische Bezeichnung "Akademische/r Immobilienberater_in und Liegenschaftsmanager_in" der Technischen Universität Wien. Zudem ermöglicht Ihnen die Absolvierung – entsprechende Praxis vorausgesetzt – die Gewerbeberechtigung gemäß Immobilientreuhänderverordnung 2003.

Internationale Anerkennung durch CEPI-Zertifizierung

CEPI

Unser Universitätslehrgang ist durch den Europäischen Immobilienrat CEPI zertifiziert. Dieses Gütesiegel unterstreicht die hohe Qualität unseres Programms und seine internationale Vergleichbarkeit.

Praxisorientierter Unterricht in Kleingruppen

Unterricht in Kleingruppen

Profitieren Sie von interaktivem Unterricht in kleinen Gruppen (maximal 30 Studierende), der Raum für Diskussionen bietet und eine individuelle Betreuung durch erfahrene Vortragende ermöglicht. Der starke Praxisbezug wird durch das Durchführungsprojekt unterstrichen, in dem Sie reale Immobilienprojekte bearbeiten.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Rechtsgrundlagen: Umfassendes Wissen im Verwaltungs-, Zivil-, Gewerbe-, Steuer-, Arbeits-, Sozial-, Liegenschafts- und Wohnrecht.
  • Liegenschafts- und Wohnrecht: Fundierte Kenntnisse im Grundbuchs- und Vermessungswesen, Bau-, Raumordnungs- und Denkmalschutzrecht sowie im nationalen liegenschaftsbezogenen Recht und im gesamten Wohnrecht.
  • Wirtschaftsgrundlagen: Essentielles Know-how in Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Buchhaltung, Bilanzierung, Kostenrechnung, Handels-, Gesellschafts- und Wettbewerbsrecht.
  • Bau- und Haustechnik: Detaillierte Einblicke in Bautechnik (Grundlagen bis Ausbau), Haustechnik (HKLS, Elektrotechnik), sowie Altbausanierung und Revitalisierung.
  • Bewertung, Finanzierung und Projektabwicklung: Kompetenzen in Immobilienprojektentwicklung, Bewertungsmethoden, Bankwesen, Finanzierung, Preisbildung, Vergabewesen, Steuerpraxis und Wohnbauförderung.
  • Immobilientreuhandwesen: Umfassendes Wissen über Maklerregeln, Immobilienmarketing, angewandte Immobilienverwaltung, Facility Management und Bauträgerwesen.
  • Angewandtes Immobilienmanagement: Praktische Anwendung des Wissens im Rahmen eines Durchführungsprojekts.

  • Sie möchten eine fundierte Ausbildung für eine erfolgreiche Karriere in der Immobilienwirtschaft absolvieren.
  • Sie sind bereits in der Immobilienbranche tätig und möchten Ihr Wissen und Ihre Kompetenzen auf universitärem Niveau erweitern.
  • Sie streben die Gewerbeberechtigung als Immobilientreuhänder_in an (entsprechende Praxis vorausgesetzt).
  • Sie suchen eine praxisorientierte Weiterbildung mit renommierten Expert_innen.
  • Sie legen Wert auf ein starkes Netzwerk in der Immobilienbranche.

  • Akademischer Abschluss der renommierten Technischen Universität Wien.
  • Möglichkeit zur Erlangung der Gewerbeberechtigung gemäß Immobilientreuhänderverordnung 2003.
  • Internationale Anerkennung durch die CEPI-Zertifizierung.
  • Praxisnahe Ausbildung durch erfahrene Expert_innen aus Wissenschaft und Wirtschaft.
  • Umfassendes und aktuelles Wissen in allen relevanten Bereichen der Immobilienwirtschaft.
  • Interaktiver Unterricht in Kleingruppen für optimalen Lernerfolg.
  • Hervorragende Networking-Möglichkeiten mit Branchenkolleg_innen und Expert_innen.
  • Berufsbegleitendes Studium in vier Semestern.

Unser Dozent_innenteam besteht aus renommierten Universitätsprofessor_innen und erfahrenen Praktiker_innen aus der Immobilienwirtschaft, darunter Rechtsanwält_innen, Steuerberater_innen, Ziviltechniker_innen, Projektentwickler_innen und Geschäftsführer_innen von Immobilienunternehmen. Sie vermitteln Ihnen ihr Know-how aus erster Hand.

Sara Baier

Sara Baier, Projektleitung FRECH Interior Design

"Sehr toll an diesem Studium ist der Wissensaufbau im wirtschaftlichen, rechtlichen und technischen Bereich. Wir Studierenden haben wir uns sofort untereinander vernetzt und ausgetauscht, um uns einander zu unterstützen."

Was diesen Universitätslehrgang so besonders macht

Unterricht
  • Netzwerkbildung: Profitieren Sie vom großen Netzwerk an Absolvent_innen, Teilnehmer_innen und Vortragenden sowie dem aktiven AbsolventInnenverband ImmoABS.
  • Unterricht in Kleingruppen: Erleben Sie einen interaktiven Unterricht mit viel Raum für Diskussionen und individuelle Betreuung durch die Vortragenden und das Programm-Management.
  • Interdisziplinarität & Praxisbezug: Die strategische Verknüpfung von Technik, Recht und Wirtschaft sowie das praxisorientierte Durchführungsprojekt garantieren eine anwendungsorientierte Ausbildung.
  • Akkreditierung: Die CEPI-Zertifizierung unterstreicht die hohe Qualität und internationale Anerkennung des Lehrgangs.
  • Befähigungsnachweis: Die positive Absolvierung ermöglicht – entsprechende Praxis vorausgesetzt – die Gewerbeberechtigung für Immobilientreuhandberufe.
  • International anerkannter Abschluss: Der Titel „Akademische/r Immobilienberater_in und Liegenschaftsmanage_in“ der TU Wien genießt hohe Anerkennung.

Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster

Alumni Voices: Ernestina Rizvanovic

Jetzt informieren und 2025 starten

Nutzen Sie die Gelegenheit, an Österreichs führender technischer Universität zum/r Immobilien-Expert_in ausgebildet zu werden. Sichern Sie sich jetzt Ihren Studienplatz in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld.

Jetzt bewerben
ULG Immo Broschürendownload