TU Vision ist ein laufender Prozess. Er wurde im Frühling 2014 in Anbetracht des im Jahre 2015 anstehenden 200-jährigen Jubiläums der TU Wien ins Leben gerufen. Motivation hierbei war, bei aller durchaus wertvoller Rückschau auf die 200-jährige Geschichte der TU Wien, die Zukunft nicht aus den Augen zu verlieren.

Das zentrale Dokument der Anfangsphase von TU Vision ist der Statusbericht vom Oktober 2015, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster. Seit damals geht es um das Aufspüren von neuen Strömungen, Denk- und Lebenswelten - solchen, die oft noch nicht ausreichend „gesehen“ werden. Dazu haben sich verschiedenste Formate über die letzten zehn Jahre als sinnvoll erwiesen: Vorträge, Diskurse, Gesprächsrunden, Gruppenarbeiten, Besichtigungen, Kinobesuche, die „TUesday Lounge" und andere mehr. Auch das Erkunden neuer Formate ist Teil des Prozesses.

Zentral dabei ist immer der Anspruch „Universität leben“, ausgedrückt durch:

  • Achtsamkeit
  • Wertschätzung
  • Beteiligung
  • Initiative
  • Verantwortung