Baumwolle im Glas

Nr. 281, Baumwolle aus Makedonien aus dem Jahr 1806 (alte Nr. 7)

Baumwolle im Glas

Nr. 301, Baumwolle aus Smyrna (heute: Izmir im Kleinasien), aus dem Jahr 1836 (alte Nr. 13)

Baumwolle im Glas

Nr. 310, levantinische Baumwolle (alte Nr. 22)

Baumwolle im Glas

Nr. 315, levantinische Baumwolle aus der Türkei, aus dem Jahr 1836, mit 40° Celsius und höher verspinnbar (alte Nr. 27)

Baumwolle im Glas

Nr. 327, Baumwolle aus Ostindien, braune Farbe, bis 50° Celsius verspinnbar (alte Nr. 39)

Baumwolle im Glas

Nr. 329, Baumwolle aus Ostindien (Gossypium), (alte Nr. 41)

Baumwolle im Glas

Nr. 331, Baumwolle ( Gossypium) aus Bombay, unreine aber brauchbare Sorte, Verwendung als Lichterdochte (alte Nr. 43)

Baumwolle im Glas

Nr. 335, Baumwolle (Gossypium) aus Bombay, 1836, prima Sorte, zu gröberen Gespinnsten verwendbar (alte Nr. 47)

Baumwolle im Glas

Nr. 348, amerikanische Baumwolle (Gossypium) aus Giorgia, 1836 (alte Nr. 60)

Baumwolle im Glas

Nr. 356, Baumwolle (Gossypium) aus Brasilien (?), 1818 (alte Nr. 68)

Baumwolle im Glas

Nr. 360, brasilianische Baumwolle (Gossypium), aus Pernambuco, 1836; bis N°200, 250 und höher verspinnbar (alte Nr. 72)

Baumwolle im Glas

Nr. 372, Pappelwolle (Populus nigra), (alte Nr. 84)

Baumwolle im Glas

Nr. 383, Baumwolle (Gossypium) aus Europa, 1818 (alte Nr. 95)

Baumwolle im Glas

Nr. 394, Baumwolle (Gossypium), vielleicht Abfälle (alte Nr. 106)

Baumwolle im Glas

Nr. 401, gelbe Baumwolle (Gossypium), (alte Nr. 113)