News

Giuseppe Caridi (links) und Vlad Giurgiu (rechts)
© Dalmonia Rognean

Wie sich Mikroplastik-Partikel im Ozean ausbreiten, hängt von mikroskopischen Details ab. An der TU Wien gelang es nun, das Verhalten dieser Partikel genau zu…

Rohre mit grüner Flüssigkeit
© Blue Planet Ecosystems

Das österreichische Unternehmen Blue Planet Ecosystems und die TU Wien entwickeln eine Technologie, die Fischzucht zu einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft macht.

Collage aus vier Bildern: o.l. Gruppenfoto mit 8 Personen, unten kleines Flugzeug, re: Raktenstart, u.li: Gruppe bei Vorbereitungen, 2. unten, Mitte: 3 Personen richten eine Rakete auf.
© TU Wien Space Team

In Wien studieren und bei spannenden Raumfahrtprojekten mitmachen? 100 Studierende der TUW gehen im TU Wien Spaceteam ihrer Passion nach und sind europa- und weltweit…

Gruppenfoto, das 14 Personen auf einer Treppe zeigt
© TUW

Im von der TU Wien koordinierten EU-Projekt OntoTrans haben Forschende eine Anwendung konzipiert, die zur Entwicklung besserer Materialien beiträgt. Semantische Technologien…

Schreibtisch mit zwei Menschen, von denen nur der Unterkörper zu sehen ist. Ihre Füße stehen in einem blauen Behälter - dem Klimawandl.
© TUW

Das "TUW Klima-Wandl" ist zurück. Mittwoch, 24.7. um 12.00 Uhr wurden in der Aula des Hauptgebäudes 75 Stück an Kolleg_innen verteilt.