News

Illustration die Hände mit Wahlzetteln an einer Wahlurne zeigt

Von 9. bis 11. Mai 2023 finden wieder ÖH-Wahlen statt! Wahlberechtigt sind alle Studierenden, die sich bis zum 21. März 2023 an einer österreichischen Hochschule fortgemeldet…

von links: Michael Obrist, Christina Lenart und Bernadette Krejs
© Paul Sebesta

Am 13. April haben Christina Lenart, Bernadette Krejs und Michael Obrist den Bruno-Kreisky-Preis für die Publikation „Wien – Das Ende des Wohnbaus (als Typologie)" erhalten.

Gruppenfoto von Shaghayegh Naghdi, Dominik Eder und Hossein Kazemian

Sauberes Trinkwasser ist essentiell. Wie man Grundwasser daher von Schadstoffen wie Glyphosat effizient befreien kann, zeigte nun ein internationales Forschungsteam um Dominik…

Gruppenfoto von Dogukan Apaydin, Dominik Eder und Hannah Rabl
© Dogukan Apaydin / TU Wien

Wandelt man CO2 in Synthesegas um, erhält man einen wertvollen Ausgangsstoff für die chemische Industrie. Wie dies sogar bei Raumtemperatur und Umgebungsdruck funktioniert,…

Schloss Kleßheim
© Gregor Tietze

Modellrestauration und Modellbau von Schloss Kleßheim in der Forschungsabteilung für Dreidimensionales Gestalten und Modellbau.

 Brustbild. Sandra Müller steht vor einer Tafel beschrieben mit mathematischen Formeln. Sie trägt ihr blondes Haar schulterlang und lächelt. Bekleidung: blaues Oberteil mit grün-weiß gemustertem Jackett.

Über Glücksgefühle in der Mathematik, den besten Zeitpunkt für Geistesblitze, das Gefühl für die Unendlichkeit, Unterricht, der die Schönheit der Mathematik vermittelt, oder…