Für Absolventen des Bachelorstudiums Architektur an der TU Wien ist die konsekutive Zulassung mittels TISS, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (Kachel "KONSEKUTIVE MASTERSTUDIEN (MIT BACHELORABSCHLUSS DER TU WIEN)") zum Masterstudium ganzjährig möglich.

Alle anderen müssen

  1. einen Antrag auf Zulassung in der Studienabteilung stellen und
  2. ein Online-Feststellungsverfahren in TISS durchführen.

Informationen zur Zulassung, dem Antrag und den erforderlichen Unterlagen finden Sie auf den Seiten der Studienabteilung.

Online-Feststellungsverfahren zum Master Architektur

Zusätzlich zum schriftlichen Antrag in der Studienabteilung sind im Rahmen der Online-FEststellungsverfahrens elektronische Dokumente beizubringen.

Fristen beim Feststellungsverfahren Wintersemster 2025/26

Es werden für jedes Semester zwei aufeinanderfolgende Feststellungsverfahren angeboten. Wir empfehlen das Feststellungsverfahren möglichst früh zu absolvieren, sonst erfahren Sie erst sehr spät ob eine Zulassung zum Studium an der TU Wien überhaupt möglich ist.

  • Online-Registrierung von 1. April 2025 12:00 Uhr bis 5. Juni 2025 23:59
  • Portfolio hochladen bis 5. Juni 2025
  • Aufgabenstellung: Veröffentlichung: 3. Juni 2025, hochladen bis 5. Juni 2025 

Das zweite Verfahren findet mit folgenden Fristen statt.

  • Online-Registrierung von 10. Juni 2025 12:00 Uhr bis 5. September 2025 23:59
  • Portfolio hochladen bis 5. September 2025
  • Aufgabenstellung: Veröffentlichung: 3. September 2025, hochladen bis 5. September 2025

Das Portfolio für die Zulassung an der Fakultät für Architektur ist eine entscheidende Komponente Ihrer Bewerbung. Es soll Ihr kreatives sowie konstruktives Potenzial und auch Ihr Verständnis für architektonische Konzepte aufzeigen.

Bitte reichen Sie eine Auswahl von Arbeiten ein, die nicht nur die verschiedenen Aspekte der Architekturausbildung, sondern auch Ihre gestalterischen sowie konstruktiven Fähigkeiten widerspiegeln. 

Dies kann architektonische Skizzen, Zeichnungen, Modelle, Fotografien von Projekten, digitale Bildsynthesen oder andere relevante Arbeiten umfassen. Wichtig ist, dass möglichst viele Teilgebiete der Architektur abgebildet sind, um Ihre Fähigkeit zur klaren Kommunikation komplexer Ideen zu demonstrieren.

Reichen Sie bitte auf jeden Fall Arbeiten unterschiedlicher Maßstabstiefe ein (städtebauliche Entwürfe, Projekte mit detaillierter, konstruktiver Ausarbeitung etc.), da auch diese Fähigkeiten in Äquivalenz zur Bachelor-Ausbildung an der TU festgestellt werden müssen.

Der Umfang des Portfolios ist auf 15 Seiten und 20 MB Dateigröße beschränkt.

Im Zuge des Feststellungsverfahrens zur Zulassung zum Masterstudium Architektur an der TU Wien werden Sie zwei Aufgaben aus grundlegenden Teilgebieten der Architektur eigenständig, in einem hierfür angemessenen Zeitraum, bearbeiten sowie hochladen.

Eine dieser Aufgaben beinhaltet die gestalterische Ausarbeitung eines vorgegebenen Regelgeschosses eines Gebäudes, während die andere Aufgabe die Beschreibung der konstruktiven Schichten einer Detailzeichnung umfasst.

Beide Aufgaben spiegeln wesentliche Fähigkeiten wider, die von Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiums Architektur der Fakultät sowie von denen, die die Masterausbildung Architektur an der TU anstreben, erwartet werden.

Für die Beurteilung Ihrer Voraussetzungen zur Zulassung zum Studium werden

  1. die von Ihnen eingereichten Unterlagen in der Studienabteilung und
  2. die Abgaben aus den Punkten "Portfolio" und "Aufgabenstellung"

herangezogen.

Dabei können, neben den allgemeinen Voraussetzungen, bis zu 30 ECTS an Auflagen für die Zulassung zum Studium erteilt werden. Dies kann erforderlich sein, wenn aufgrund der von Ihnen eingereichten Unterlagen wesentliche fachliche Unterschiede zum Bachelorstudium Architektur an der TU Wien festgestellt werden.

Können solche Unterschiede nicht mit maximal 30 ECTS ausgeglichen werden, so kann keine Zulassung erfolgen.

Sobald über die Auflagen entschieden wurde, können Sie die Zulassung in der Studienabteilung durchführen. Damit beginnen Sie Ihr Studium.