Quantum Physics and Quantum Technologies - News

Nobelpreisträger-Treffen in Wien

Nobelpreismedaille

Zwei Physik-Nobelpreisträger können Sie heuer live an der TU kennenlernen: Am 12. Oktober findet das Nobelpreisträger-Seminar statt.

Der kürzeste Film der Welt

Schnitt durch das Quark-Gluon-Plasma

Teilchenphysiker der Technischen Universität (TU) Wien forschen an ultraheißen Materiezuständen und visualisieren ihre Ergebnisse in einem Video, das…

Maßgeschneiderte Laserpulse

Gepulste Terahertz-Wellen, erzeugt mit maßgeschneiderten Ultrakurzlichtpulsen

Ein ERC-Grant wurde heuer an den Laserforscher Prof. Andrius Baltuska von der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der TU Wien…

Alles ist noch viel relativer

Die Weltformel fehlt uns noch. Aber eigentlich brauchen wir sie auch nicht wirklich.

Als ob Relativitätstheorie und Quantenphysik nicht schon kompliziert genug wären: In der theoretischen Physik werden immer wieder neue Erklärungen und…

Licht im Rückwärtsgang

Bisher nur als Fotomontage möglich: Ungefähr so würde eine Flüssigkeit mit negativem Brechungsindex (rechts) im Vergleich zu normalem Wasser (links) aussehen.

Was man sonst mit komplizierten Meta-Materialien zu erreichen versucht, gelang an der Technischen Universität (TU) Wien nun mit ganz gewöhnlichen…

Diamant als Quantenspeicher

Der Quantenchip: In der Mitte ist der gewundene Mikrowellenresonator und der dunkle Diamant zu erkennen.

Zwei völlig verschiedene Quanten-Systeme wurden an der Technischen Universität (TU) Wien erfolgreich vereint. Das Ergebnis soll den Weg zu…