Materials and Matter - News

Neues Material, entworfen am Computer

Bariumtitanat - mit eingebautem Kohlenstoff

Auf Materialien mit bemerkenswerten Eigenschaften stieß man bei Computersimulationen an der TU Wien. Spezielle Kristalle könnten neuartige optische…

Auf der Suche nach dem Jungbrunnen

Ewige Jugend für Straßenasphalt?

Gleich mehrere Forschungsgruppen der TU Wien suchen gemeinsam nach einer Verjüngungskur – nicht für Menschen, aber für Altasphalt.

Metalle für sauberes Wasser

Karin Föttinger am Infrarotspektrometer

Katalysatoren aus zwei verschiedenen Metallen können helfen, schädliche Nitrate im Trinkwasser abzubauen. Durch Forschungen an der TU Wien kann…

Grenz-Flächen-Erfahrungen

Eine "Precursor-Struktur" aus Kobalt- und Sauerstoffatomen

Wie sich die Atome eines einfachen Materials wie Kobalt-Oxid im Festkörper anordnen, ist relativ leicht zu berechnen. Ihr Verhalten an Grenzflächen zu…

Nano unter einem D-A-CH

Nanodraht mit 2 Goldkontakten und einen lichtemittierenden Quantenpunkt (Kristall) im Zentrum des Nanodrahtes

An der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik der Technischen Universität Wien kombiniert man Materialstrukturen in einem neuen,…