Information and Communication Technology - News

Wie der Computer unsere Vorlieben errät

Wohin soll die Reise gehen?

Was unser Traum-Reiseziel ist, wissen wir oft selber nicht – doch Algorithmen, wie sie an der TU Wien und vom Spin-off-Unternehmen Pixtri entwickelt…

Das Wackeln der Nano-Antennen

Portrait von Professor Silvan Schmid

Prof. Silvan Schmid wurde mit einem ERC-Grant ausgezeichnet. Er arbeitet mit Antennen auf der Nano-Skala und koppelt mechanische Vibrationen mit…

Virtual Reality: Größer, schneller, weiter

Gruppe von Burschen in VR-Brille spielen mit einander
© Illusion Walk

Die TU Wien und die Firma Illusion Walk erweitern die Möglichkeiten von Virtual Reality: Mehrere Personen können sich nun gleichzeitig in riesengroßen…

Molekülstrukturen: So sieht’s aus!

Cresol purple - Waltzing Atoms stellt viele unterschiedliche Moleküle übersichtlich dar.

Das TU-Spinoff "Waltzing Atoms" entwickelt Software zur Visualisierung von Molekülen. Sie kann problemlos in Microsoft-Dokumente integriert werden.

Achtung, der Roboter braucht Hilfe!

Astrid Weiss und Markus Bajones

Menschen sind bereit, einem Roboter zu helfen, wenn er sein Anliegen verständlich kommuniziert. Ein Forschungsprojekt der TU Wien untersucht die…