Die European Open Science Cloud (EOSC) zielt darauf ab, eine offene, vertrauenswürdige virtuelle Umgebung einzurichten und zu konsolidieren, um ca. 2 Millionen europäischen Forschenden die Möglichkeit zu geben, digitale Forschungsobjekte, einschließlich Daten, Publikationen und Software, zu speichern, gemeinsam zu nutzen, zu verarbeiten, zu analysieren und über Disziplinen und Grenzen hinweg wiederzuverwenden.

Wichtige EOSC-Websites

Materialen

Aktuelle EOSC-Projekte mit TU Wien Beteiligung

Die TU Wien ist derzeit Partner in drei EOSC-bezogenen Horizon Europe-Projekten: