Clara Decristoforo | Vergleich der Entwicklung des Schienenpersonenverkehrs in den Twin-City-Regionen Kopenhagen-Malmö und Wien – Bratislava (PDF), opens an external URL in a new window | Shibayama | 2024 |
Yasmin Haase | Universal design in metro stations - A case study in Copenhagen and Vienna, opens an external URL in a new window | Emberger | 2023 |
Mia Gavranovic | Literature review on the Impact of telework on CO2 emission and its relevancy in consideration of greenhouse effect (PDF), opens an external URL in a new window | Emberger | 2023 |
Adin Zahirovic | Verkehrssicherheit im Urbanen Bereich, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2023 |
Paul Bals | Einfluss von Infrastruktureigenschaften von Straßenbahnhaltestellen auf die Fußgängerunfälle mit Straßenbahnfahrzeugen und Verhalten der Zufußgehenden an Straßenbahnhaltestellen in Österreich (PDF), opens an external URL in a new window | Emberger | 2023 |
Franziska Funder | Analyse und Typologisierung der Rennradfahrenden in Österreich (PDF), opens an external URL in a new window | Emberger | 2023 |
Ngadhnjim Lokaj | Enhancing Connectivity: Assessing the Impact of Trans-European Network Transport Infrastructure in Kosovo (PDF), opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2023 |
Peter Schindler | Revitalisierung oder Zerstörung von Orten, Gemeinden und Städten durch Raum-, Stadt- und Verkehrsplanung (PDF), opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2023 |
Melanie Reichel | Entwicklung einer Methode zur Quantifizierung von CO2-Einsparungspotentialen durch Umsetzung empfohlener Maßnahmen aus Mobilitätskonzepten von Gemeinden (PDF), opens an external URL in a new window | Frey | 2023 |
Christoph Amon | Analyse des österreichischen Bundesstraßennetzes unter Berücksichtigung von Unfallkennzahlen, opens an external URL in a new window | Emberger | 2022 |
Florian Perauer | Potenziale für neue Eisenbahnstrecken in Österreich, opens an external URL in a new window | Emberger | 2022 |
Andreas Lünenborg | Radverkehr im Haltestellenbereich von Straßenbahnen (PDF), opens an external URL in a new window | Emberger | 2022 |
Dominik Neugebauer | Verkehrsträger spezifische Emissionen baulicher Infrastruktur (PDF), opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2022 |
Nadine Steininger | Lärmimmissionen aus Versorgungs- und Entsorgungsverkehr am Beispiel der Stadt Wien (PDF), opens an external URL in a new window | Emberger | 2022 |
Lena-Sophie Hainschink | Die Umweltrelevanz von Straßen- und Reifenabrieb und Analyse von regulativen und konstruktiven Maßnahmen zur Reduktion (PDF), opens an external URL in a new window | Emberger | 2022 |
Andreas Regner | Historie der Linienführung und Trassierung auf Freilandstraßen – Abgleich, Entwicklung und Veränderung der Parameter der RVS 03.03.20 "Trassierung" (PDF), opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2022 |
Christian Dabitz | Radverkehr im Bezirk Hamburg-Mitte fördern und stärken - Entwicklung eines bezirklichen Radverkehrskonzeptes , opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2022 |
Philipp Kubasa | Verkehrsprognose und Realität - Ein Vergleich, opens an external URL in a new window | Frey | 2022 |
Nikos Joseph Kavoori | Revitalization of Branch line railways in Lower Austria - Case study of the Donauuferbahn, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2021 |
Breuer Axel | Untersuchung der Anzahl privater Stellplätze und deren Verteilung im Bestandswohnbau in Wien - Eine Potenzialanalyse zum Laden von Elektrofahrzeugen, opens an external URL in a new window | Emberger | 2021 |
Christoph Pröll | Systemanforderungen für die Sicherheit in unterirdischen Stationsbauwerken von schienengebundenen Verkehrssystemen in der Notfallsituation Brand, opens an external URL in a new window | Emberger | 2021 |
Gerhard Sebastian | Lieferservices unter COVID-19-Lockdown-Bedingungen , opens an external URL in a new window | Emberger | 2021 |
Zahed Paknehad | Das Mobilitätsverhalten von Bauingenieurstudierenden an der TU Wien – Analyse anhand von Wegeketten der Jahre 2001 bis 2009, opens an external URL in a new window | Emberger | 2021 |
Mark Richter | Intermodale Optimierung des Kärntner Bahnnetzes, opens an external URL in a new window | Emberger | 2021 |
Gabriel Enenkel | Zur Volatilität von baustellenbedingten „Straßenverkehrsverlagerungen“ – Untersuchung anhand von Floating-Car-Daten für Wien, opens an external URL in a new window | Emberger | 2021 |
Thomas Staub | Meteorologische Einflüsse und deren Auswirkungen auf den Radverkehr in österreichischen Städten, opens an external URL in a new window | Emberger | 2020 |
Johannes Panholzer | Neues Bahnhof-Planungs- und Informations-Leitsystem-Konzept, opens an external URL in a new window | Macoun | 2020 |
Martin Heissenberger | Energieaufwand von Siedlungsstrukturen, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2020 |
Claus-Dieter Meißl | Potentiale und Risiken von Rechtsabbiegen bei Rot, opens an external URL in a new window | Emberger | 2020 |
Claudio Schön | Potenzial des öffentlichen Personennahverkehrs im ländlichen Raum am Beispiel des südlichen Waldviertels, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2020 |
Patrick Meinhart | Entwicklungsgeschichte und Vergleich von vertikalen Transportmitteln, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2020 |
Manuel Hammel | Die Mühlkreisbahn als Rückgrat für ein nachhaltiges Verkehrssystem in der Region Urfahr West (UWE), opens an external URL in a new window | Macoun | 2020 |
Andrea Schaub | Der ruhende Verkehr und die Wirkungen der Stellplatzverpflichtung im Zusammenhang mit dem Wohnbau in Wien, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2020 |
Caroline Scheiber | Klimanotstand – Zum Stand der Maßnahmen im Verkehr auf Ebene der Gebietskörperschaften, opens an external URL in a new window | Emberger | 2020 |
Gerold Ludwig | "Flächeneffizienz und fahrplanorientiertes Kapazitätsmanagement in urbanen Straßenräumen", opens an external URL in a new window | Schopf | 2020 |
Kristin Popova | Vergleich verkehrspolitischer Maßnahmen in Sofia und Wien für den Zeitraum 1990-2016 : Wirkungen auf Beschäftigung, Verkehrsmittelwahl und Umwelt, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2020 |
Vera Baltzarek | Automatisiertes Fahren in der Stadt – Abschätzung möglicher Auswirkungen der Einführung von automatisierten Fahrzeugen auf die Stadt und die Stadtplanung, opens an external URL in a new window | Emberger | 2019 |
Marin Sucic-Cikic | Entwicklung und Analyse räumlicher Indikatoren des öffentlichen Verkehrs, opens an external URL in a new window | Emberger | 2019 |
Romana Langer | Begegnungszonen. Theoretische und praktische Einsatzbereiche und Grenzen – Schwerpunkt Barrierefreiheit für Blinde und Sehbeeinträchtigte, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2019 |
Lisa Naschenweng | Zusammenhang zwischen Wohnen und Verkehr in den letzten 100 Jahren in Wien, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2019 |
Claudio Mladek | Auswirkungen von KFZ-Abgasen auf Mensch und Umwelt - Reduktionspotentiale verschiedener verkehrlicher Maßnahmen, opens an external URL in a new window | Macoun | 2019 |
Stefan Hudak | Die Analyse des Personenverkehrsangebotes im ÖV am Beispiel Slowenien 1975 – 2015, opens an external URL in a new window | Schopf, Brezina, Kehrer | 2019 |
Kajetan Kaiser | Einflussfaktoren auf die Nutzung von Einspurfahrzeugen mit Elektroantrieb, opens an external URL in a new window | Macoun | 2018 |
Claudia Klampfer | Implementierung von Mikro-Depots in der städtischen KEP-Zustellung: Rahmenbedingungen, Effekte und Strategien, opens an external URL in a new window | Emberger | 2018 |
Philipp Schober | Quantifizierung von Radverkehrsrisiken - Ermittlung einer infrastrukturabhängigen Unfallrate für Wien, opens an external URL in a new window | Schopf | 2018 |
Viktoria Marsch | Verträglichkeit von Fuß- und Radverkehr in Begegnungszonen an den Beispielen Herrengasse und Mariahilfer Straße in Wien, opens an external URL in a new window | Schopf | 2018 |
Karin Stiefelmeyer | Analyse der Methodik zur Auffindung von Unfallhäufungsstellen und dessen Optimierungspotential, opens an external URL in a new window | Schopf | 2018 |
Rafaela Waxmann | Aus- und Wechselwirkungen durch Veränderungen in regionaler Wirtschaft und des Verkehrssystems, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2018 |
Nina Moser | Der Einfluss der Raumstruktur und der sozialräumlichen Umgebung auf urbanes Mobilitätsverhalten im Kontext von Veränderungsprozessen, opens an external URL in a new window | Schopf und Brezina | 2017 |
Alexander Ehrlich | Die Effekte von Umfahrungsstraßen auf die lokale Wirtschaftsstruktur, insbesondere auf die ehemalige Ortsdurchfahrtsstraße, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2017 |
Pia Buchhart | "Wohnung mit Auto zu vermieten" - Wohnbauten mit integriertem (E-)Car-Sharing-Angebot als Zukunftstrend, opens an external URL in a new window | Schopf | 2017 |
Sarah Pfeifer | Analyse der Wirkungen disperser Siedlungsstrukturen auf die Verkehrsmittelwahl unter Berücksichtigung der Siedlungsentwicklung und ÖV-Erschließung gezeigt am Linzer Umland, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2017 |
Michael Demanega | Verkehrsplanung im Spannungsfeld zwischen Erreichbarkeit und Nachhaltigkeit - Leistungsfähigkeit der Verkehrswertanalyse bei strategischen Entscheidungen im Verkehr am Beispiel Südtirols, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2017 |
Monika Zimmermann | Verkehrspolitische Maßnahmen und Mobilitäts-Apps zur Förderung des Umweltverbundes in Wien, opens an external URL in a new window | Schopf | 2017 |
Sheila Agbontaen | Das Handy und Smartphone im Straßenverkehr. Ablenkung durch Handy- und Smartphonenutzung im Straßenverkehr & Verkehrssicherheits-Apps gegen Smartphone-Ablenkung, opens an external URL in a new window | Schopf | 2017 |
Séméle Possél | Autofreies Wohnen im Bestand, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2017 |
Marko Toljic | Einfluss der Fahrbahnoberflächen auf die Geschwindigkeitswahl von Radfahrerlnnen, opens an external URL in a new window | Emberger und Brezina | 2017 |
Tsvetan Kolev | Fahrradstationen in Europa - Formen, Anwendung, Planungsparameter und Beispiele, opens an external URL in a new window | Macoun und Brezina | 2016 |
Miroslava Stefanova | Barrierefreier öffentlicher Verkehr in Wien und Sofia. Rahmenbedingungen, Planung und Transferability, opens an external URL in a new window | Macoun und Brezina | 2016 |
Timea Farkas | Fahrraddiebstähle in Österreich, opens an external URL in a new window | Emberger und Pfaffenbichler | 2016 |
Michaela Leitgöb | Das Zu- und Abgangsverhalten bei Citybike-Wien-Verleihstationen , opens an external URL in a new window | Emberger und Brezina | 2016 |
Stefanie Handler | Verkehrsplanung mit und für Kinder. Analyse des Schulweges unter Anwendung einer Beteiligungsmethode, opens an external URL in a new window | Emberger | 2016 |
Frederic Tomberger | Organisatorische und bauliche Voraussetzungen für die Vernetzung der Vinschgaubahn, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2016 |
Clemens Raffler | Untersuchung des Körperenergieverbrauchs als evidenzbasierter Ansatz zur Unterstützung der Radverkehrsplanung Betrachtung anhand österreichischer Berufspendlerdaten 1971- 2001, opens an external URL in a new window | Emberger | 2016 |
Pia Toth | Versuch einer Quantifizierung des internen Schienenbonus anhand humanphysiologischer Einflussfaktoren | Emberger | 2016 |
Florian Niel | Curb Extensions at Unsignalised Crossings Evaluation of guidelines, opens an external URL in a new window | Macoun | 2016 |
Ben Lode | Verkehrliche Neukonzeption für den Wiener Gürtel, opens an external URL in a new window | Emberger | 2016 |
Dimitar Mihaylov | Freizeitverkehr der Studenten aus Sofia und Wien, opens an external URL in a new window | Macoun | 2016 |
Chirenska Tsvetelina | Verkehrsmittelwahl der Arbeitsbevölkerung in Sofia, opens an external URL in a new window | Macoun | 2016 |
Michael Resch | Wirkungen des Städtebaus in den Perioden des 20. Jhdt. auf Mobilitäts- und Sozialstrukturen, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2016 |
Katsarov Ivan | Neue Formen der Verkehrsberuhigung, opens an external URL in a new window | Macoun | 2015 |
Victor Weber | Integrationseffekte der Transeuropäischen Verkehrsnetze auf Zentralräume und Peripherie, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2015 |
Svenja Lembke | Auswirkungen der äußeren Strukturen des Straßenraumes auf das Verhalten der Fußgeher untersucht am Beispiel des Umbaus der Begegnungszone in der Mariahilfer Straße, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2015 |
Bernd Hildebrandt | Lichtsignalanlagen für den Radverkehr. Verkehrstechnische Untersuchung der Anhaltebereitschaft von Radfahrern bei Lichtsignalanlagen in Wien, opens an external URL in a new window | Emberger und Brezina | 2015 |
Anna Maria König | Subjektives Sicherheitsempfinden beim Zugang zu und beim Aufenthalt in den S-Bahn Stationen Breitensee, Bisamberg und Praterstern, opens an external URL in a new window | Macoun | 2015 |
Yordan Geshev | Intelligente Verkehrssysteme im städtischen Bereich - am Beispiel Sofia, opens an external URL in a new window | Emberger | 2014 |
Mihail Kuzev | Steigende Motorisierung und die Folgen unter spezieller Betrachtung der Verkehrssicherheit in Städten durch die Analyse von Verkehrssicherheitsprogrammen aus den Vereinigten Staaten, der EU und Österreich, opens an external URL in a new window | Schopf | 2014 |
Moritz Polacek | Vorsicht Vorrang! Die Problematik der Vorrangregelung sowie rechtliche und bauliche Möglichkeiten für eine verständliche und sichere Gestaltung des Vorrangs zwischen Fahrrädern und Kraftfahrzeugen im österreichischen Straßenverkehr, opens an external URL in a new window | Schopf und Brezina | 2014 |
Johannes Karl Hatzl | Verkehrsmittelwahl der Bevölkerung in Shenzhen, opens an external URL in a new window | Emberger | 2014 |
Theresa Graf | Entwicklung eines Verfahrens zur Qualitätsbewertung von Informationsdaten für den ruhenden Verkehr, opens an external URL in a new window | Macoun | 2013 |
Alexander Baumgartner | Autofreies Wohnen in Innsbruck, opens an external URL in a new window | Emberger | 2013 |
Klemens Schwieger | Analyse aller Verkehrsunfälle mit Personenschaden im burgenländischen Straßennetz der Jahre 2009 bis 2011 mit dem Schwerpunkt der Erhöhung der Radverkehrssicherheit, opens an external URL in a new window | Schopf | 2013 |
Ulrich Flamm | Verkehrswert-Analyse der Wiener Bahnhöfe, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2013 |
Wolfgang Janker | Siedlungsformen in der Stadterweiterung - Problem oder Gewinn für die Stadt?, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2013 |
Reinhard Fuchs | Das City-Maut-Konzept im internationalen Vergleich und Implementierung auf Wien, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2013 |
Jan Unterberger | Eine Einschätzung des Eingriffsbedarfs und der Eingriffsmöglichkeiten in den Modal des Schulweges von Schülern einiger Bozner Oberschulen, opens an external URL in a new window | Emberger | 2012 |
Franz Stefan Grassl | Kaufkraftbindung für die lokalen Geschäfte in Langenzersdorf, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2012 |
Michael Koukal | Zusammenhang zwischen Siedlungsdichte und Motorisierungsgrad in Industrie- und Schwellenländern, opens an external URL in a new window | Macoun und Pfaffenbichler | 2012 |
David Nosè | Road Safety Inspections - Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit auf Österreichs hochrangigem Straßennetz, opens an external URL in a new window | Emberger | 2012 |
Karol Matiasik | Verkehrsmittelwahl aufgrund der Verkehrserschließung von ausgewählten österreichischen Flughafen, opens an external URL in a new window | Schopf | 2012 |
Karl Sattler | Biosphärenpark Wienerwald: Rechtsinhalte - Rechtspraxis unter umweltpolitischen Aspekten, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2012 |
Thomas Baumgartner | Biosphärenpark Wienerwald: Raumordnungsprogramme und Baupraxis, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2012 |
Anne Cecile Scherrer | Optimale Effizienz in der Finanzierung der Eisenbahn, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2011 |
Alexander Skarbal | Entwicklung eines optimalen Leitsystemkonzeptes für das Industriezentrum Niederösterreich Süd, opens an external URL in a new window | Schopf | 2011 |
Jonas Vukic | Verkehrswerte und Potenziale der Hauptverkehrsträger der Schweiz, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2011 |
Anna Vardai | Wechselwirkung von Siedlungsstruktur und Mobilitätsverhalten, opens an external URL in a new window Eine Analyse des Zusammenhanges zwischen kompakten Siedlungsstrukturen und Energieverbrauch für Mobilität, opens an external URL in a new window | Emberger | 2011 |
Angela Muth | Null-Emissions-Mobilität, eine Nutzwertanalyse im urbanen Raum, opens an external URL in a new window | Macoun | 2010 |
Anita Haider | Stadtverträgliche Mobilität in urbanen europäischen Ballungsräumen - Potentiale am Beispiel Wien, opens an external URL in a new window | Schopf | 2010 |
Christa Konrad | Analytische Betrachtung von autofreien Räumen hinsichtlich Lebensqualität und Verkehrssicherheit, opens an external URL in a new window | Schopf | 2010 |
Walter Biffl | Verkehrserreger Fußballstadion, opens an external URL in a new window | Emberger | 2010 |
Jakob Leitner | Luftschadstoffemissionen aus dem Verkehrssektor, opens an external URL in a new window | Emberger | 2010 |
Asen Valchev | Analyse von Tempo 30-Zonen im Hinblick auf Wirkung der baulichen Gegebenheiten, opens an external URL in a new window | Macoun und Pfaffenbichler | 2010 |
Markus Pajones | Verträglichkeit zwischen Straßenbahn und Fußgängerzone am Beispiel der Linzer Landstraße, opens an external URL in a new window | Macoun | 2010 |
Mladen Zamanov | Dimensionierung von Zweirichtungsradwegen - Analyse von Faktoren, die den Abstand von Radfahrern im Begegnungsfall beeinflussen, opens an external URL in a new window | Macoun | 2010 |
Clarissa Knehs | Untersuchung und Modellierung des Routenverhaltens von Fußgängern in Bahnhöfen, opens an external URL in a new window | Emberger | 2009 |
Thomas Zajicek | Bike and Ride an der U2-Station Aspernstraße, opens an external URL in a new window | Emberger | 2009 |
Delle Karth Gert | Betriebliches Mobilitätsmanagement am Beispiel des Otto Wagner-Spitals, opens an external URL in a new window | Emberger | 2009 |
Amélie Courdoisy | Einfluss des Autoverkehrs auf die Querbeziehungen in Siedlungsstraßen, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2009 |
Johannes Gruber | Verkehrskonzept 15, opens an external URL in a new window Zeitlich gestaffelte Umsetzung des Äquidistanzmodells am Beispiel Wien 15, opens an external URL in a new window | Emberger | 2009 |
Karin Koppensteiner | Untersuchung des Zusammenhanges von Verkehrsaufwand und Strukturdefiziten, opens an external URL in a new window | Knoflacher und Pfaffenbichler | 2008 |
Markus Schneider | Entwicklung eines Leitfadens zur Optimierung der innerörtlichen Beschilderung, opens an external URL in a new window | Macoun | 2008 |
Ulrich Leth | Auswirkungen steigender Treibstoffpreise auf die Mobilität österreichischer Haushalte, opens an external URL in a new window | Macoun | 2008 |
Anton Zuser | Der Nahverkehr zum Nulltarif: Eine sinnvolle Maßnahme der Verkehrspolitik?, opens an external URL in a new window | Schopf und Pfaffenbichler | 2008 |
Preslav Slavchev | Kreisverkehre und ihre Auswirkung auf den Schwerverkehr, opens an external URL in a new window | Schopf | 2008 |
Leonard Wiesauer | Mobilitätsmanagement am Beispiel der TU Wien, opens an external URL in a new window | Emberger | 2008 |
Michael Schumich | Inventarisierung der Österreichischen Fußgängerzonen, opens an external URL in a new window | Emberger | 2008 |
Marijo Teklic | Mikrosimulation eines lichtsignalgeregelten Knotenpunkts | Emberger | 2008 |
Christian Fischer | Fußgängerwartezeitmodelle und ihre Anwendbarkeit an freien Abschnitten bei innerstädtischem Verkehr, opens an external URL in a new window | Emberger | 2007 |
Oliver Wurz | Potentiale einer Güterstraßenbahn bei der dezentralen Müllentsorgung der Stadt Wien, opens an external URL in a new window | Schopf | 2006 |
Martin Niegl | Strategische Verkehrsplanung auf nationaler und europäischer Ebene, opens an external URL in a new window | Knoflacher und Kölbl | 2006 |
Milan Andjelkovic | Maßnahmen zur Steigerung der Effizienz des Eisenbahnverkehrs auf dem Korridor X und ihre Auswirkungen auf das Verkehrssystem , opens an external URL in a new window | Schopf | 2005 |
Gökhan Yildirim | The use of the ecological footprint in traffic planning and the comparison of the passenger traffic structure between Istanbul and Vienna with this method, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2005 |
Harald Frey | Argumentationsüberprüfung zu Verkehrsweginvestitionen bei Berücksichtigung von verkehrs- und gesellschaftspolitischen Zielsetzungen sowie ökonomischen und ökologischen Randbedingungen und deren Entwicklung, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2005 |
Veronika Kreiseder | Systemanalytischer Ansatz für die Neuregelung von Querungshilfen, opens an external URL in a new window | Macoun | 2005 |
Rainer Wunderl | Verkehrskonzepte von Klimabündnisgemeinden und ihre Auswirkungen auf den Kohlendioxidausstoss, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2005 |
Nikolaus Ibesich | Transnationale Konzerne vs. lokale Betriebe - der Einfluss der Verkehrsplanung auf unsere Lebensqualität, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2005 |
Daniel Elias | Verkehrssicherheit im Schulumfeld - Ansätze zur Beteiligung und Bewusstseinsbildung, opens an external URL in a new window | Schopf | 2004 |
Klaus Heimbuchner | Masterplan und Realität - Der Wiener Masterplan Verkehr 2003 zwischen Zielen, Massnahmen und Realität, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2004 |
Josef Hameter | Einkaufszentren am Ortsrand - ein Beitrag zur Kostenwahrheit, opens an external URL in a new window | Schopf | 2004 |
Tadej Brezina | An integration of human transport planning criteria in the design of a light rail system with an application to Ljubljana, opens an external URL in a new window | Kölbl | 2004 |
Bernhard Weber | Simulationsspiele in der Verkehrsplanung, opens an external URL in a new window | Emberger | 2004 |
Stephan Spindlböck | Bauwirtschaftliche Bewertung von Siedlungsstrukturen, opens an external URL in a new window | Kölbl | 2003 |
Eric Bigler | Baumunfälle - Beitrag zur aktuellen Diskussion. Analyse von Geschwindigkeiten, Unfallgeschehen, Unfallfolgen in Alleen, opens an external URL in a new window | Macoun | 2003 |
Petra Daschütz | Qualität städtischer Räume - Form und Funktion der Gebäude, Gestaltung und Möblierung des Raumes und Auswirkungen auf das Verhalten, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2003 |
Stefan Duelli | Optimierung elektronischer Fahrplanauskunft des Verkehrsverbundes Vorarlberg, opens an external URL in a new window | Emberger | 2003 |
Jakob Egger | Verkehrsaufkommen und Beschäftigungseffekte von kleinräumigen innerstädtischen Strukturen im Vergleich zu großräumigen außerstädtischen Strukturen , opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2003 |
Christoph Artner | Verkehrsprognosen, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2003 |
Daniel Robl | Bestandsanalyse und Verbesserungsvorschläge zur Inanspruchnahme des regionalen Wirtschaftspotentials durch den Fahrradtourismus am Beispiel des Donauradweges, opens an external URL in a new window | Mailer | 2002 |
Eva Schragl | Transportkosten und Produktpreise, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2002 |
Walter Esberger | Evaluierung des Selbstrettungsprinzips in Straßen- und Eisenbahntunnels anhand zweier Beispiele, opens an external URL in a new window | Emberger | 2002 |
Peter Pelz | Fahrradland Österreich - Veloland Schweiz. Ein Vergleich anhand von ausgewählten Städten , opens an external URL in a new window | Zukal | 2002 |
Sabine Lutschounig | Auswirkung unterschiedlicher Verkehrserschließung auf die Verkehrssicherheit, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2001 |
Markus Simoner | Analyse des Mobilitätsverhaltens von Studenten, opens an external URL in a new window | Macoun | 2001 |
Petra Tod | Auswirkungen von Umfahrungsstrassen auf die Wirtschaftsstruktur, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2001 |
Sonja Urban | Erstellung eines öffentlichen Verkehrskonzeptes für die Stadtgemeinde Feldkirchen unter Miteinbeziehung raumplanerischer Gesichtspunkte, opens an external URL in a new window | Schopf | 2000 |
Herwig Schöbel | Verkehrsknoten Wien - Illusion und Realität?, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 2000 |
Birgit Schuster | Car-Pooling in Niederösterreich - Erhebung von Grundlagen für die Bildung von Fahrgemeinschaften, opens an external URL in a new window | Schopf | 1999 |
Petra Völkl | Alternativen zum Motorisierten Individualverkehr im ländlichen Raum, opens an external URL in a new window | Schopf | 1999 |
Irene Taferner | Subjektive Sicherheit von Fussgehern im Strassenverkehr, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 1999 |
Isabel Radner | Bewertung von Nachhaltigkeit im Verkehr, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 1999 |
Alexander Schmauss | Verkehrskonzept für die Marktgemeinde Böheimkirchen, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 1999 |
Andras Gosztonyi | Infrastrukturbeziehungen zwischen Österreich und Ungarn unter besonderer Berücksichtigung der wirtschaftlichen Entwicklung der mittelosteuropäischen Länder, opens an external URL in a new window | Schopf | 1999 |
Birthe Getzner | Stadtbussysteme in Deutschland, Österreich und der Schweiz, opens an external URL in a new window | Grubits | 1998 |
Markus Kuschey | Autofreie Tourismusorte in der Schweiz und die Anwendbarkeit des Konzeptes auf österreichische Tourismusorte, opens an external URL in a new window | Zukal | 1998 |
Michaela Tiß | Identifikation von Ursachen und Auswirkungen fehlender Verkehrssicherheit für Kinder im Strassenverkehr. Eine monetäre Bewertung des Zeitaufwands der Begleitperson in einer ländlichen Gemeinde, opens an external URL in a new window | Zukal | 1998 |
Gregor Lahounik | Querschnittsvergleich französischer Städte (Lille, Nantes, Grenoble, Rouen und Strassburg) mit neuen öffentlichen Verkehrsmitteln, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 1998 |
Pia Maria Herko | Unerklärliche Unfallhäufungsstellen: Radiästhetische Projekte an Unfallstellen in Niederösterreich, opens an external URL in a new window | Schopf | 1998 |
Peter Fischer | Verkehrsenergieaufwand städtischer Einkaufs- und Versorgungsstrukturen gezeigt am Beispiel ausgewählter Wiener Einzelhandelsstandorte, opens an external URL in a new window | Grubits | 1997 |
Anton Deix | Ansatz zu einer optimalen Raumstruktur anhand der Analyse des Einsatzes neuer Verkehrssysteme, opens an external URL in a new window | Macoun | 1997 |
Herwig Pernsteiner | Literaturstudie der Flächenbeanspruchungs- und Flächennutzungsveränderungen unter verkehrspolitischen Gesichtspunkten, opens an external URL in a new window | Macoun | 1997 |
Helmuth Nussbaumer | Personenverkehr im Verkehrskorridor Semmering, opens an external URL in a new window | Schopf | 1997 |
Robert Oeller | Das kommunale Verkehrskonzept in Niederösterreich - Handlungsanweisungen für die Erstellung von kommunalen Verkehrskonzepten im Umfeld der derzeitigen Gesetzeslage in Niederösterreich, opens an external URL in a new window | Schopf | 1997 |
Stefan Wiederin | Darstellung des Zusammenhangs zwischen Verkehrsverhalten und Raumstruktur am Beispiel Oberösterreichs , opens an external URL in a new window | Macoun | 1997 |
Alexander Frötscher | Optimale Stichprobengrössen für Befragungen der Verkehrsplanung in Kleinstädten anhand von Daten aus Sarnthein (BZ), opens an external URL in a new window | Grubits | 1997 |
Karl-Josef Weninger | Kriterien für die Errichtung von Verkehrsübungsplätzen, opens an external URL in a new window | Schopf | 1997 |
Josef Hengstschläger | Total Qualitymanagement im öffentlichen Personennahverkehr, opens an external URL in a new window | Macoun | 1997 |
Sabine Schöbel | Wirtschaftsverkehr im Ballungsraum einer Stadt unter besonderer Berücksichtigung der Nahrungsmittelversorgung am Beispiel Wiens, opens an external URL in a new window | Molitor und Grubits | 1997 |
Jürgen Hatz | Vorher-Nachher-Untersuchung der Auswirkungen von Fahrbahnteilern und Kreisverkehrsplätzen, opens an external URL in a new window | Macoun | 1997 |
Rupert Becker | Der Stadtbus - Ein ÖPNV-System für Vöcklabruck, opens an external URL in a new window | Schopf | 1997 |
Thomas Bertsch | Wechselwirkungen von Verkehr und Abfall - Energie- und Schadstoff-Bilanz des Abfalltransportes, opens an external URL in a new window | Schopf | 1997 |
Michael Klug | Verkehrssicherheit bei Bushaltestellen mit dem Schwerpunkt Schülerverkehr, opens an external URL in a new window | Schopf | 1997 |
Joachim Schörg | Technischer Standard der österreichischen Busflotte , opens an external URL in a new window | Schopf | 1996 |
Lothar Zeller | Wohlfahrt im Verkehrswesen, opens an external URL in a new window | Knoflacher | 1996 |
Peter Rettenbacher | Örtliche Auswirkungen von verkehrsorganisatorischen und strassenbaulichen Massnahmen auf die Verkehrssicherheit Bewertung, opens an external URL in a new window | Schopf | 1996 |
Erwin Kastberger | Wirkungen der Einführung des Gmundner Verkehrsverbundes , opens an external URL in a new window | Schopf | 1996 |
Herbert Seelmann | Entwicklungen im Fuhrpark von Regionalbahnen -Niederflurtechnik, opens an external URL in a new window | Schopf | 1996 |
Ursula Mollay | Konzept eines Marketings für das Zufussgehen, opens an external URL in a new window | Risser | 1996 |
Michael Stockmayer | Einfluss der Attraktivität des Fußweges auf den Bedienungsbereich von Parkgaragen, opens an external URL in a new window | Schopf | 1996 |
Gerhard Rabong | Zeitaufwand und subjektive Zeitbewertung bei der Benutzung von Parkgaragen, opens an external URL in a new window | Schopf | 1996 |
Daniel Schöbi | Freizeitmobilität in Abhängigkeit vom Wohnumfeld | Macoun | 1996 |