(2025) UrbanWaste, opens an external URL in a new window - Die Zukunft der städtischen Abfallwirtschaft: Integrierte Modellierung im Hinblick auf die Kreislaufwirtschaft und die Umweltauswirkungen 

(2025) GeBeMa, opens an external URL in a new window - Entwicklung einer Gesamtmethode zur Bestimmung von Mikroplastik in Abwässern

(2024) MetalQatar, opens an external URL in a new window - Metallgehalt in Bodenaschefraktionen einer Müllverbrennungsanlage in Katar

(2024) TSI Roadmap, opens an external URL in a new window - Roadmap für eine zukünftige umfassende Rohstoffbilanz

(2024) OÖ BAVA Gutachten, opens an external URL in a new window - Machbarkeitsstudie gemäß & 27 Abs. 1 Z 3 UG 2002

(2024) OEAD_Global South, opens an external URL in a new window - Integrated Solid Waste Management in African cities for enhanced emission reduktion

(2024) NEKP_Maßnahmen, opens an external URL in a new window – Wissenschaftliche Bewertung der Stellungnahmen zum NEKP Entwurf und insbesondere der darin vorgeschlagenen Maßnahmen. Eine qualitative und quantitative Evaluierung der eingegangenen Maßnahmen-Vorschläge

(2024) M-DAB_II, opens an external URL in a new window – Materialressourcen der Stadt digitalisieren, analysieren und nachhaltig bewirtschaften

(2024) FFG Innovationscamp M , opens an external URL in a new window– Kreislaufmanager*in im Bauwesen

(2023) KomoWA, opens an external URL in a new window - Konzeptionierung eines modularen Klimabilanzmodells für die Wiener Abfallwirtschaft

(2023) PET2PACK, opens an external URL in a new window – Entwicklung eines closed-loop Systems für PET-Formkörper Verpackungen in Österreich im Bereich Food sowie Non-Food

(2023) OMMAS, opens an external URL in a new window – Online Monitoring tool zur Bestimmung der Müllzusammensetzung auf Abfallfraktionsebene und auf der Ebene von Stoffgruppen (biogen, fossil, inert, Wasser) mithilfe der Bilanzenmethode und des Bunkermüllhomogenisierungstools

(2023) Deponieumschließung_UBA , opens an external URL in a new window– Beendigung von Deponieumschließungsmaßnahmen

(2023) CO2-EBS (Saubermacher), opens an external URL in a new window – Bestimmung des biogenen Kohlenstoffanteils in Ersatzbrennstoffen

(2023) CO2 RHKW 2022, opens an external URL in a new window – Bestimmung der biogenen und fossilen CO2 Emissionen des RHKW Linz für das Betriebsjahr 2022

(2023) BIMstocks, opens an external URL in a new window – Digitale Urban Mining Plattform: Analyse der materiellen Zusammensetzung von bestehenden Gebäuden durch Kopplung von BIM und GIS

(2022) WTZ Ukraine, opens an external URL in a new window - Hazardous household waste management in Austria and Ukraine: a case study of batteries

(2022) WTZ India , opens an external URL in a new window– Optimized Thermal Utilization of Municipal Solid Waste-derived Fuel in India

(2022) Toolkit Caribbean, opens an external URL in a new window - Entwicklung eines Software-Toolkits für die Erstellung von Abfallbewirtschaftungsplänen und Durchführung von Schulungen zu diesem Toolkit

(2022) TransLoc, opens an external URL in a new window – Transformation of Cities into a Low Carbon Future and its Impact on Urban Metabolism, Environment, and Society

(2022) Tempest, opens an external URL in a new window

(2022) SWiTex, opens an external URL in a new window – Beschreibung des Stands des Wissens zu Textilrecyclingtechnologien

(2022) Plastic Facts Matter, opens an external URL in a new window – Kunststoffströme in Österreich 2019

(2022) NaDemO, opens an external URL in a new window - Nachhaltiges Deponienachsorgemodell für Österreich

(2022) KuBor, opens an external URL in a new window – Fortlaufende Bestimmung des Kunststoffanteils in Schwebstoffproben

(2022) IRONER, opens an external URL in a new window – Potenziale für innovatives und nachhaltiges Recycling von Stahl

(2022) Heferlbach , opens an external URL in a new window– Planung, Durchführung und Dokumentation von wissenschaftlichen und technischen Untersuchungen zur Betriebsoptimierung der Altlastabsicherung "Heferlbach"

(2022) COST Action Minea, opens an external URL in a new window – COST Action “Mining the European Anthroposphere”

(2022) CO2-SAG, opens an external URL in a new window ‑ Bestimmung der fossilen CO2-Emissionen der Abfallverbrennungsanlagen Stapelfeld, Andermach und Großräschen

(2022) CO2-RHKW-2020_21, opens an external URL in a new window – Bestimmung der biogenen und fossilen CO2 Emissionen

(2022) CO2-MVA-Wien, opens an external URL in a new window ‑ Wien Bestimmung der klimarelevanten CO2-Emissionen der Wiener Müllverbrennungsanlagen

(2022) ABeV , opens an external URL in a new window– Anwendung und Bewertung neuer Verfahren zur Behandlung von Flugaschen aus Wiener Müllverbrennungsanlagen

(2021) VITO Diss.Proj, opens an external URL in a new window – Towards a metric for the resource effectiveness of circular economy strategies

(2021) Pro-Congo ‑ Development of a GEF CEO Endorsement Request for the Project “Promotion of waste to energy options for sustainable urban management n the Democratic Republic of Congo (DRC)”

(2021) MUBS_FWF , opens an external URL in a new window– Mining the urban building stock

(2021) Mintox, opens an external URL in a new window – Mikrobielle Stickstoffumwandlung beim Abbau von Abfall

(2021) LexReUse, opens an external URL in a new window – Abfallvermeidung im Bauwesen durch Wiederverwendung von Bauteilen - rechtswissenschaftlich-Technische Ist-Analyse

(2021) KuBor, opens an external URL in a new window – Fortlaufende Bestimmung des Kunststoffanteils in Schwebstoffproben

(2021) Imvepi, opens an external URL in a new window – Regionaler Kapazitätsaufbau im Siedlungsabfallmanagement in der Imvepi Flüchtlingssiedlung in Uganda

(2021) FFG Talente Praktika

(2021) ETSA-2, opens an external URL in a new window - Einsparungen von Treibhausgasemissionen durch die getrennte Sammlung von biogenen Abfällen in Wien

(2021) CO2-RHKW-2019_20, opens an external URL in a new window Bestimmung der biogenen und fossilen CO2 Emissionen des RHKW Linz für das Betriebsjahr 2019/20

(2021) CO2-RHKW-2018_19, opens an external URL in a new window Bestimmung der biogenen und fossilen CO2 Emissionen des RHKW Linz für das Betriebsjahr 2018/19

(2021) CO2-MVA-Wien, opens an external URL in a new window Bestimmung der klimarelevanten CO2-Emissionen der Wiener Müllverbrennungsanlagen

(2021) CapNex APPEAR Kenya Uganda – Aufbau von Kapazitäten zum Wasser-Energie-Ernährungssicherheits-Konnex durch Forschung und Ausbildung in Kenia und Uganda

(2020) ÖSRoK - Ökobilanzielle Bewertung der Substitution von Rohphosphat durch Klärschlammasche

(2020) Toolkit-WMP, opens an external URL in a new window - Development of Toolkit for the design of Waste Management Plans

(2020) Tempest, opens an external URL in a new window

(2020) StAUT II , opens an external URL in a new window(Wiener Linien) Staub-Analyse U-Bahn Tunnel und Stationen

(2020) SCI_BIM, opens an external URL in a new window - Gebäude-Datenerfassung für Integrale Ressourcen und Energie Bilanzierung mittels BIM

(2020) QK Recyclingasphalt – Qualitätskriterium Recyclingasphalt

(2020) OnToL - Online Tool für die ökonomische und ökologische Bewertung von Landfill Mining

(2020) ÖSRoK, opens an external URL in a new window - Ökobilanielle Bewertung der Substitution von Rohphosphat durch Klärschlammasche

(2020) InReP, opens an external URL in a new window - Input- und prozessgesteuerte Reduktion der Eluierbarkeit von Schlacken der Müllverbrennungsanlage Pfaffenau

(2020) ETSA, opens an external URL in a new window - Einsparungen von Treibhausgasemissionen durch die getrennte Sammlung von ausgewählten Altstoffen in Wien

(2019) ÖBLaS, opens an external URL in a new window - ÖKOBILANZIERUNG IM BRÜCKENBAU - Eine vergleichende Lebenszyklusanalyse einer Spannbeton- und einer Verbundbrücke

(2019) WTZ Serbia, opens an external URL in a new window

(2019) MinFuture , opens an external URL in a new window– Global material flows and demand-supply forecasting for mineral strategies

(2019) KerSa, opens an external URL in a new window - Beurteilung der ökologischen Auswirkungen der getrennten Sammlung von ausgewählten Kunststoffverpackungen ("Kermit-Sammlung") in Wien

(2019) FFG Talente Praktika

(2019) ESTREC , opens an external URL in a new window- Landfilling Indonesia – Schaffung einer wissenschaftlichen Basis für ein Deponie-Trainings- und Forschungszentrum in Indonesien

(2019) CO2-UBA, opens an external URL in a new window - Fachliche Grundlagen zum Emissionsfaktor fossiles CO2 aus MVAs und zur Bundesländeraufteilung

(2019) BIMaterial_Stadt der Zukunft, opens an external URL in a new window – Process-Design für BIM basierten, materiellen Gebäudepass

(2018) UVE gef Abfälle Pfaffenau, opens an external URL in a new window

(2018) URBAN FLOW, opens an external URL in a new window – Entwicklung und Implementierung eines ökonomisch und ökologisch orientierten Ressourcenmanagements

(2018) SURO, opens an external URL in a new window - FFG – Der städtische Untergrund als Rohstoffmine? - Potential an Sekundärressourcen in der erdverlegten Infrastruktur

(2018) SUP Wien - Mitarbeit an der SUP zum Wiener Abfallwirtschaftsplan und zum Wiener Abfallvermeidungsprogramm

(2018) RESUM, opens an external URL in a new window – Energie- und Ressourceneinsparung durch Urban Mining-Ansätze

(2018) OpAF, opens an external URL in a new window – Optimierung der Abfallvermeidung im Fertighausbau

(2018) IRMAR, opens an external URL in a new window – Integrated Resource Management & Recovery

(2018) CO2-RHKW, opens an external URL in a new window - Bestimmung der biogenen und fossilen CO2 Emissionen des RHKW Linz

(2018) BOGLA, opens an external URL in a new window - Beitrag zur Optimierung des Güter- und Stoffstrommanagements der LINZ SERVICE GmbH, Bereich Abfall

(2018) Analyse KLÄRSCHLAMM

(2018) ADECEE , opens an external URL in a new window- Analysis and Design of Waste Management Systems in Transition Economies of Central and Eastern Europe

(2017) SUP Wien - Mitarbeit an der SUP zum Wiener Abfallwirtschaftsplan und zum Wiener Abfallvermeidungsprogramm

(2017) STAMPROC, opens an external URL in a new window – Standardisierung der Bestimmung des Biomasseanteils in Ersatzbrennstoffen

(2017) iMAS , opens an external URL in a new window– Innovativer Gussasphalt zur Energie- und Emissionseinsparung

(2017) Heferlbach, opens an external URL in a new window - Planung, Durchführung und Dokumentation von wissenschaftlichen und technischen Untersuchungen zur Betriebsoptimierung der Altlastabsicherung "Heferlbach"

(2017) Fuzzy-MFA

(2017) EWIT, opens an external URL in a new window – E-Waste Implementation Toolkit Development

(2017) EQuiR, opens an external URL in a new window – Statistische Entropie als Qualitätsindikator für den Ressourceneinsatz einer Volkswirtschaft

(2017) BIOMAP, opens an external URL in a new window - Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Pfaffenau

(2017) AZUK (mit IWAG) - Altkoks als Zusatzbrennstoff in der Klärschlammverbrennung des WS03 Simmeringer Haide

(2016) ReTreGe-A, opens an external URL in a new window - Reduktion von Treibhausgasemissionen und Ressourcenverbrauch durch Gebäudesanierung am Beispiel Projekt Althan

(2016) RECLAF, opens an external URL in a new window - Development of a Resource Classification Framework for Old Landfills in Flanders

(2016) PHOSPHOR, opens an external URL in a new window (Proj. mit IWAG)

(2016) IMBENA , opens an external URL in a new window– Intensiviertes Monitoring zur Bewertung der Deponienachsorge

(2016) FFG_Talente Praktika FAR

(2016) FESZ, opens an external URL in a new window

(2016) EVN-P , opens an external URL in a new window- Rückgewinnung von Phosphor aus den Aschen des Wirbelschichtofens der EVN Abfallverwertung Niederösterreich

(2016) EDNA4, opens an external URL in a new window – Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen

(2016) BEFKÖM , opens an external URL in a new window– Bestimmung der fossilen Kohlendioxidemissionen aus Österreichischen Müllverbrennungsanlagen

(2015) VOC-Kühlgeräte

(2015) SEKAZ, opens an external URL in a new window – Senken und letzte Senken im Kt. Zürich

(2015) FEIMA, opens an external URL in a new window - Fortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Arnoldstein

(2015) EEMA - Emission EEMA High Efficiency Low Emission Mastic Asphalt

(2015) EDNA3, opens an external URL in a new window – Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen

(2015) Deponie_Steyr - Stilllegungs- und Nachsorgemaßnahmen für die Deponie Steyr 

(2015) Benchmarking, opens an external URL in a new window – für die österreichische Abfallwirtschaft

(2014) ÖFRU 2, opens an external URL in a new window - Ökologischer Fußabdruck und CO2 Emissionen der Wiener Linien und deren Entwicklung bis ins Jahr 2035

(2014) UGOS, opens an external URL in a new window – Eine nutzerfokussierte Wissensbasis für zielorientierte städtische Abfallwirtschaft in Uganda

(2014) SCUDE_2011, opens an external URL in a new window - 13 – Senken als Beschränkung für städtische Entwicklung - Methode und Fallstudien

(2014) EDNA1, opens an external URL in a new window+2, opens an external URL in a new window – Ermittlung des Datenbedarfs für Nationale Rohstoffbilanzen

(2013) SEDENA, opens an external URL in a new window – Software zur Entwicklung optimaler Deponienachsorgestrategien

(2013) SARC - Sino-Austrian Research Center for Railway Engineering and Environmental Protection

(2013) PRIMINREP, opens an external URL in a new window – Primärressourcenminimierte Roheisenproduktion

(2013) ISWA 2013 - Übernahme des Vorsitzes des wissenschaftlichen Beirates für den ISWA World Congress 2013 in Wien

(2013) EnBa LIFE + 

(2013) ELTREC, opens an external URL in a new window - Establishing a Landfill Training and Research Centre to Promote a better Operation of Landfills in Indonesia

(2013) COMINREP, opens an external URL in a new window – EZ-EE: CO2-minimierte Roheisenproduktion

(2013) ARA Lectures - Durchführung von Gastvorlesungen

(2013) ABIS - Application of the BIOMA Software to determine the amount of fossil CO² emissions from Waste to Energy

(2012) ÖFRU - Vom ökologischen Fußabdruck zum Ressourcen- und Umweltmanagement am Beispiel der Wiener Linien

(2012) SUP Wien - Strategische Umweltprüfung

(2012) StAUT , opens an external URL in a new window- Staub-Analyse U-Bahn Tunnel und Stationen

(2012) RUSCH, opens an external URL in a new window - Ressourcenpotential und Umweltbelastung der Schwermetalle Cadmium, Blei und Quecksilber in Österreich (KE 2008 offen)

(2012) ROHkrit, opens an external URL in a new window – Kritische Rohstoffe für die Hochtechnologieanwendung in Österreich

(2012) PFOS_Deponie

(2012) PBDE-UNIDO - Development of the Guidelines for updating of National Implementation Plans (NIPs) under the Stockholm convention taking into account the new POPs added to the Convention

(2012) MoveRec, opens an external URL in a new window – Materialstrombasierte Optimierung von Verfahrensketten

(2012) K1-MET - Metallurgische und umwelttechnische Verfahrensentwicklung

(2012) GRÜNGLEIS – Grüngleis - ökologische Grundlagen und Bewertungsmethoden für den Straßenbahnoberbau

(2012) DEFIB, opens an external URL in a new window - Determination of Green Energy Production of the Fluidized Bed Incineration Beveren

(2012) BIOMAS-2, opens an external URL in a new window - Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Schweinfurt

(2012) AVE Akademie - Weiterbildungsveranstaltung "Abfallwirtschaft, Stoffstrommanagement, thermische Prozesse und Deponietechnik" im Rahmen der AVE Akademie 2012

(2012) Alu-Schlackendeponie, opens an external URL in a new window

(2011) SKUDENA, opens an external URL in a new window – Standortbezogene Kriterien zur Beurteilung der Umweltverträglichkeit von Deponieemissionen unter dem Aspekt der Nachsorgedauer

(2011) PROSFA , opens an external URL in a new window– Produktbezogene Stoffflussanalyse von Abfällen im Rahmen der Wiener Restmüllanalyse 2008-2010

(2011) PILAS, opens an external URL in a new window – Entwicklung eines Konzepts zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen, Pilotprojekt Flugfeld Aspern

(2011) MEMOS, opens an external URL in a new window - Messung und Modellierung von Stoffbilanzen zur Beurteilung des Sanierungserfolges Fallbeispiel thermische In-situ-Sanierung eines CKW-Schadens

(2011) EKON, opens an external URL in a new window – Konzept zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Bauwesen

(2011) BIOMAD, opens an external URL in a new window - ortlaufende Bestimmung des Biomasseanteils im Input der Müllverbrennungsanlage Dürnrohr

(2011) AP TKK - Advisory Professor für Abfall- und Ressourcenmanagement TU Helsinki

(2011) ALV - Analyse der Leichtfraktion anhand von Verbrennungsversuchen Analysis of light fraction by incineration

(2011) ALMA, opens an external URL in a new window – Verbleib und Menge von verwertbarem (metallischem) Aluminium nach der thermischen Behandlung von Restmüll in Müllverbrennungsanlagen

(2010) VSOE, opens an external URL in a new window – Urban Mining - recovery of minerals, metals and plant nutrients from incineration residues

(2010) TIMEA, opens an external URL in a new window

(2010) SaME Everest, opens an external URL in a new window – Saving Mount Everest

(2010) RALLES WoMo - Verknüpfung Rohstofflager - anthropogene Lager - letzte Senken für die Metalle Wolfram und Molybdän

(2010) NEWIG - Neue Wissensbasis für die Bewirtschaftung von Industrie- und Gewerbeabfällen in Niederösterreich

(2010) MICROFUND - 

(2010) KRIGEZ, opens an external URL in a new window - Kriterien zur Trennung von Industrie- und Gewerbeabfällen als Voraussetzung zur Zuordnung zu Behandlungsverfahren

(2010) KEZO - Bestimmung der Gesamtmetallgehalte von Feinschlacke

(2010) InfraGuidER, opens an external URL in a new window - Umweltmanagementstrategien für die europäische Eisenbahninfrastruktur 

(2010) INDA WSO4 , opens an external URL in a new window- Indirekte Analyse des WSO4-Brennstoffs aus KW 20

(2010) HERA I und II - Herleitung von Qualitätsparametern und Entwicklung eines Qualitätssicherungssystems für Brennstoffe aus Abfällen

(2010) FORWAST - Umfassende Bestimmung der Ressourcenflüsse und -lager um die zukünftigen Abfallmengen in Europa vorherzusagen und - basierend auf Lebenszyklen - die Identifizierung der Auswirkungen auf die Umwelt von Vermeidung und Recycling

(2010) CFP-ARA REVIEW - Eine begleitende, wissenschaftliche Begutachtung eines Modells zur Berechnung eines spezifischen Carbon Foot Prints für Dienstleistungen der ARA AG und AGR GmbH (KE 2010 offen)