Aktuelles

Danube Water Balance

Stand-up Paddler auf der Donau

© Robert Romet

1 von 2 Bildern oder Videos

Logo Danube Water Balance

1 von 2 Bildern oder Videos

Wir haben ein neues Projekt gestartet: Die jüngsten Auswirkungen des Menschen und des Klimas auf den Wasserkreislauf stellen große Herausforderungen für die Umwelt, die Wirtschaft und die Gesellschaft dar. Das neue „Danube Water Balance“ Projekt hat zum Ziel, eine grenzüberschreitende und sektorübergreifende Kooperation in der Wasserwirtschaft im Donaueinzugsgebiet aufzubauen und zu verbessern. Das Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung eines harmonisierten Wasserbilanz-Modellierungssystems im Donaueinzugsgebiet, die Verbesserung des Datenmanagements, die Förderung des Kapazitätsaufbaus mittels Organisation von Workshops und Trainings und das Etablieren eines Expertinnen- und Expertenkomitees aus den Fachbereichen Modellierung und Wasserwirtschaft sowie weiteren wasserbezogenen Sektoren.

Die Partnerinstitutionen kommen aus allen Ländern des Donaueinzugsgebiets. Das Projektkonsortium besteht aus 20 Projektpartner aus 11 Ländern (6 aus Nicht-EU-Ländern) und 13 assoziierten Partnern. Es ist das erste Mal, dass alle Donauländer zusammenarbeiten, um ein besseres Verständnis und eine gemeinsame Interpretation des Wasserhauhalts zu erreichen und die Basis für eine verbesserte Bewirtschaftung der Wasserressourcen zu schaffen.