Construction goes Digital

Unter dem Titel Construction goes digital haben wir – der langen Tradition unseres Lehrstuhls folgend – die disruptiven Veränderungen, die unserer Branche bevorstehen – oder sind wir schon mittendrin? – durch Beiträge aus Wissenschaft, Praxis und Industrie beleuchtet und diskutiert.
Als Vortragende durften wir Dr. Frank Neuberg von AUTODESK begrüßen, der zu den neuesten Software-Lösungen für Building Information Modelling berichtet hat, als auch Univ. Prof. Helmut Pottmann von der TU Wien, den leitenden Experten für komplexe Geometrie und deren bauliche Umsetzung, sowie Martin Tamke vom CITA, Kopenhagen, der Innovationen bei computergestützten Design-Werkzeugen und –Methoden präsentieren konnte.
Am Abend des ersten Seminartags fand in gewohnter Weise ein gemeinsamer Heurigenbesuch statt, als Abschluss des zweiten Seminartags bot sich die Gelegenheit an der spektakulären Award Ceremony der Startup Initiative der IG Lebenszyklus Bau teilzunehmen.
Dabei suchten 10 führende Unternehmen der Industrie unter dem Motto DBS „Digitize today´s building industry“ die start ups mit den besten Lösungsansätzen für Planung, Errichtung, Betrieb und Finanzierung von Bauwerken.
Gefragt waren komplett neue Ideen, aber auch transformierbare Software- und Hardware Produkt(e) oder Services aus anderen Industrien.