Wir betreiben Grundlagenforschung und angewandte Forschung in folgenden Schwerpunkten:

Digitale Plattformen für die Kreislaufwirtschaft

Entwicklung der digitalen Plattformen, welche die Planung, Errichtung und Gebäude-Betrieb integrieren um die Ressourceneffizienz zu steigern und Abfall zu reduzieren.

Ergebnisse:

Digital Design and Planning

Erforschung von digitalen Technologien wie BIM, Computational Design und XR für die nachhaltige Planung und Optimierung der gebauten Umwelt.

Als Mitglied des GCD - Center for Geometry and Computational Design an der TU Wien – erreichen wir interdisziplinäre Spitzenforschung  mit den Fakultäten für Informatik, Mathematik, Architektur und Bauingenieurwesen um neues Wissen über zukünftige Entwurfsprozesse zu generieren, und neue maßgeschneiderte digitale Entwurfswerkzeuge zu entwickeln.

Das FWF-Sonderforschungsprogramm: "Advanced Computational Design“ hat uns internationale Sichtbarkeit in der Grundlagenforschung von Digital Design verschafft.

Ergebnisse:

Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster

Strokes2BIM

Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster

Strokes2Surface

Nach Aktivierung werden u. U. Daten an Dritte übermittelt. Datenschutzerklärung., öffnet in einem neuen Fenster

BIMFlexi

Forschungsgeleitete Lehre – Research led Teaching

Im Integrated BIM Design Lab, erforschen wir mit Studierenden der Architektur und des Bauingenieurwesens die Wechselwirkungen zwischen Mensch, Prozess und Technologie, insbesondere in Verbindung mit BIM-Werkzeugen. Integrated BIM Design Lab Teams sind regelmäßig unter den Gewinnern des VDI Wettbewerbs Integrale Planung.

Ergebnisse: