Abschlusspräsentation Masterprojekt Next LEP Burgenland

Die Studierenden präsentierten ihre Beiträge zur Leitbildentwicklung des neuen Landesentwicklungsprogramms in Eisenstadt.

Mehrere Personen hören bei der Präsentation des Landesentwicklungsprogramms Burgenland zu.

© Region

1 von 3 Bildern oder Videos

Abschlusspräsentation des Masterprojekts zum Landesentwicklungsprogramm Burgenland

Gruppenfoto der Studierenden und Lehrpersonen

© Region

1 von 3 Bildern oder Videos

News_20240626_lepburgenland_abschlusspräsentation_2

Gruppenfoto

Studierende präsentieren ihr Leitbild für das Landesentwicklungsprogramm Burgenland

© Region

1 von 3 Bildern oder Videos

Präsentation der Leitbilder

Ziel des Masterprojekts war es, zukunftsfähige und frische Ideen für ein Leitbild für das Burgenland und den Grenzraum zu Ungarn zu entwickeln und zu verräumlichen. Ausgehend von einer problem- und planungsorientierten Bestandsaufnahme und -analyse wurden integrierte räumliche Leitbilder erarbeitet. Diese wurden in konzeptionellem raum- und anwendungsbezogenem Arbeiten vom Ort / Raum ausgedacht. Das Masterprojekt wurde in enger Kooperation mit dem Land Burgenland durchgeführt und finanziell unterstützt.

Im Juni 2024 fand die Abschlusspräsentation in Eisenstadt statt. Hier stellten die Studierenden die Ergebnisse ihrer Arbeit vor. Damit leisteten sie einen wichtigen Beitrag zu Leitbildentwicklung des neuen Landesentwicklungsprogramms 2025 für das Burgenland.