News

Universitätstagung für Verkehrswesen 2024: Fachlicher Austausch in Geras

Vom 22. bis 24. September 2024 fand die jährliche Universitätstagung für Verkehrswesen in Geras im Waldviertel statt. An der Veranstaltung nahmen 75 Fachleute aus 21 deutschen und österreichischen Hochschulen teil.

Gruppenfoto UTA2024

© MOVE

1 von 6 Bildern oder Videos

Session UTA2024

© MOVE

1 von 6 Bildern oder Videos

Session UTA2024

© MOVE

1 von 6 Bildern oder Videos

Gruppenfahrt mit dem Reblaus-Express (UTA2024)

© MOVE

1 von 6 Bildern oder Videos

Gruppenfoto vor dem Reblaus-Express (UTA2024)

© MOVE

1 von 6 Bildern oder Videos

Gruppenfoto vor dem Reblaus-Express (UTA2024)

© MOVE

1 von 6 Bildern oder Videos

Der erste Abend startete mit interaktiven Workshops, gefolgt von Plenarvorträgen und thematischen Workshops an den folgenden Tagen. Ein besonderes Highlight waren die zahlreichen Fachbeiträge, die in fünf verschiedenen Sessions präsentiert wurden:

  • Mobilitätsverhalten und Erhebungsmethoden
  • Modellierung und Simulation
  • Simulation and Trajectories
  • Akteur:innen und Planungsprozesse
  • Infrastrukturplanung, Verkehrsnetze & Floating Car Data

Ein weiteres Highlight war am zweiten Tag die Privatfahrt mit dem Reblaus-Express nach Retz. Nach drei spannenden Sessions konnten die Teilnehmenden den Abend bei einem gemütlichen Beisammensein in einem Heurigen ausklingen lassen.

Die Veranstaltung bot ein vielfältiges Programm und zahlreiche Gelegenheiten zum fachlichen Austausch. Mit Vorfreude blicken wir auf die nächste Universitätstagung, die 2025 in Duisburg/Essen stattfinden wird!