News

Alpenkonventionstag 2025 in Škofja Loka

Barbara Steinbrunner beim Alpenkonventionstag 2025 in Škofja Loka.

Barbara Steinbrunner am Rednerpult

© Bostjan Podlogar

1 von 3 Bildern oder Videos

Gruppenfoto der Vortragenden vom Workshop

© Katharina Zwettler

1 von 3 Bildern oder Videos

Veranstaltungsraum

© Rainer Leitner

1 von 3 Bildern oder Videos

Am 8. April 2025 fand in Škofja Loka, Slowenien, ein Workshop zum Thema „Climate Change and Natural Risks“ statt, der gleichzeitig den Alpenkonventionstag 2025 darstellte. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde Barbara Steinbrunner , öffnet eine externe URL in einem neuen Fenstereingeladen, einen Vortrag mit dem Titel „How to Make Use of the ‘Window of Opportunity’ in planning“ zu halten. Neben Vorträgen von slowenischen Kolleginnen und Kollegen folgten auch Vorträge von Katharina Zwettler (BMLUK), Rainer Leitner (KLAR!-Manager Bucklige Welt-Wechselland), Hannes Thonhauser (Kärntner Landesregierung) und Wolfgang Lexer (Umweltbundesamt).

Weitere Informationen zur Veranstaltung sind auf der Seite der Republik Sloweniens zu finden:

Minister Jože Novak eröffnet Konsultation zur Anpassung von Siedlungen an den Klimawandel in Škofja Loka, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster
Konsultation zur Anpassung von Siedlungen an den Klimawandel anlässlich des 14. Tages der Alpenkonvention, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster