Alle News an der TU Wien

Kooperation zwischen ICT und Sleeve GmbH

Das Institut für Computertechnik der TU Wien und die Sleeve GmbH arbeiten gemeinsam an der Weiterentwicklung der FPGA Data Analysis.

Kooperation

Das Institut für Computertechnik der TU Wien und die Sleeve GmbH, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster, ein führender Anbieter von innovativen Lösungen für den globalen Zugang zu verteilten Infrastrukturen, haben ein gemeinsames Forschungsprojekt angekündigt, das sich mit der Erzeugung und Analyse von Echtzeitdaten aus FPGAs (Field-Programmable Gate Arrays) beschäftigt.

Die Partnerschaft soll die Art und Weise, wie FPGAs in Echtzeit überwacht werden, revolutionieren und zur Optimierung sowie High-End-Leistung beitragen. Das Projekt beinhaltet die Generierung verschiedener Echtzeitdaten aus den physikalischen Parametern eines FPGAs, basierend auf der Konfiguration und Ausführung verschiedener Anwendungsfälle mit unterschiedlichem Rechenaufwand. Diese Daten werden dann nahtlos an das von der Sleeve GmbH entwickelte Sleeve Hub Interface übertragen, wo sie zur weiteren Analyse und Parametrisierung verarbeitet werden.

Es wird erwartet, dass das Projekt wertvolle Ergebnisse für die Leistungsoptimierung in den Bereichen industrielles Edge Computing, rekonfigurierbare Systeme (z.B. für Multi-Tenant-Umgebungen), etc. liefert. Sowohl die Sleeve GmbH als auch die TU Wien sind bestrebt, die Ergebnisse dieser Forschung durch Publikationen und Präsentationen mit der breiten Öffentlichkeit zu teilen.

Institut für Computertechnik

Die Forschung des Institutes für Computertechnik (ICT) der Faklutät für Elektrotechnik und Informationstechnik an der TU Wien zeichnet sich durch die Bereiche „Systems on Chip“, „Software-intensive Systeme“ und „autonome Systeme“ aus. Das Team konzentriert sich auf innovative und zukunftsweisende Technologien wie künstliche Intelligenz, Robotik, automatisiertes Fahren und Cybersicherheit.

Dieses Engagement spiegelt sich nicht nur in der innovativen Forschung wider, sondern auch in der Qualität der Ausbildung, die bereits mehrfach ausgezeichnet wurde. 

Sleeve GmbH

Sleeve GmbH, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster bietet eine hochmoderne Platform-as-a-Service Lösung für den globalen Zugriff auf eine verteilte Infrastruktur. Sie ermöglicht den Nutzern eine nahtlose Virtualisierung von Arbeitsbereichen direkt in ihren Webbrowsern und erleichtert die Interaktion mit entfernten Geräten, digitalen Zwillingen und entfernten Daten - alles innerhalb einer einheitlichen Plattform. Sleeve hat es sich zur Aufgabe gemacht, den Zugang zu und die Interaktion mit komplexer Hardware und Daten zu vereinfachen, damit sich die Nutzer:innen auf Innovation und Entdeckung konzentrieren können.

Kontakt

Institut für Computertechnik ICT:
Univ. Ass. Dipl. Eng. Sofia Maragkou - sofia.maragkou@tuwien.ac.at

Sleeve GmbH:
Irmin Okic, CTO, Sleeve GmbH - irmin.okic@sleeve.dev

ICT_Sleeve