Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Women in Tech & Leadership

Wir ermutigen Frauen sich sowohl in technischen Berufsfeldern, als auch im Bereich Management & Leadership weiter zu bilden! Die Women-in-Tech & Leadership Stipendien bringen eine wesentliche finanzielle Unterstützung für Executive MBA Programme & Meisterklassen. Mit der Female Business Power Aktion können weibliche Führungspersönlichkeiten stark vergünstigt an unserem High Impact Leadership Development Program teilnehmen.

Women in Tech

Starke Kandidatinnen für Ausbildungen in Leadership & Technology (Executive MBA, Meisterklassen & Kompakt-Programme) sollen gefördert werden, um die Anzahl an Frauen in den dazugehörenden Führungspositionen im technischen, als auch im Managementsektor zu erhöhen.

Women-in-Tech Stipendium

Dieses Stipendium gilt für den nächstmöglichen Starttermin eines ausgewählten Programms bzw. einer Meisterklasse aus dem Bereich Technology & Engineering.

  • Voraussetzung: Erster akademischer Abschluss, min. 3 Jahre relevante Arbeitserfahrung in einem technischen Berufsfeld (Automotive, IT, Elektronik, Consulting, Logistik, Chemie, Architektur, Informatik etc.)
  • Bewerbung: Die Kandidatin muss im Motivationsschreiben klar darauf eingehen warum sie von der TU gefördert werden soll. Die Kandidatin muss im Admission Interview (Executive MBA) klar darauf eingehen warum sie von der TU gefördert werden soll. Die Bewerbung verläuft über die Online-Anmeldung des jeweiligen Programms.
  • Deadline: 8. März 2023 (Bewerbung muss am 8. März spätestens eingehen)
  • Höhe des Stipendiums: 30% des gesamten Teilnahmebetrags werden übernommen
  • Vergabe: Die Lehrgangsleitung entscheidet über die Vergabe des Stipendiums auf Basis der Bewerbungsunterlagen und des Admission Interviews

 

Fast Foward >> Female Leaders Stipendium für den Executive MBA General Management

Speziell für Frauen bieten wir eine Möglichkeit, sich in Sachen Management & Leadership umfassend weiterzubilden - mit unserem Executive MBA General Management. Das Halbstipendium gilt für den jetzigen Programmstart im März 2023.

  • Voraussetzung: erster akademischer Abschluss, min. 3 Jahre relevante Berufserfahrung
  • Höhe des Stipendiums: Halbstipendium, d.h. der Selbstbehalt beträgt die vom 50% reduzierte reguläre Teilnahmegebühr des Executive MBA Programms General Management (entspricht EUR 11.450 zzgl. Reise- und Aufenthaltskosten)
  • Deadline: Bewerbung muss vollständig mit allen Unterlagen (CV, Zeugnisse und Zertifikate über bereits erworbene akademische Grade sowie Maturezeugnis, Kopie des Reisepasses, Motivationsschreiben inkl. Nachweis der finanziellen Notwendigkeit des Stipendium)  bis spätestens 08. März 2023 per E-Mail an  gesendet werden. Hier geht es zu weiteren Details zum Programm. 

Female Business Power >> High Impact Leadership Development Program

Für den Start unseres Kompakt-Programms High-Impact Leadership Development  Ende März 2023 bieten wir, speziell für Frauen die bereits fest im Berufsleben stehen, die Möglichkeit, sich in Sachen Leadership weiter zu entwickeln. Mit einem  Aktionsrabatt von -17,1% auf unseren regulären Teilnahmepreis.

  • Voraussetzungen: erster akademischer Abschluss mit Berufserfahrung. Zielgruppe sind Frauen mit Führungserfahrung bzw. die kurz davor stehen eine Führungsposition zu übernehmen. Kurzes Vorab-Gespräch mit den Programmverantwortlichen als Voraussetzung für die Teilnahme.
  • Höhe der Rabattierung: Der Selbstbehalt beträgt die um -17,1% reduzierte reguläre Teilnahmegebühr des Kompakt-Programms (entspricht EUR 4.053,81 zzgl. Reise- und Aufenthaltskosten). 
  • Deadline: vollständige Bewerbungsunterlagen (CV, Motivationsschreiben, Zeugnisse und Zertifikate akademischer Abschlüsse, Kopie des Reisepasses) sind gemeinsam mit dem Anmeldeformular bis spätestens 08.03.2023 an compact-programs@tuwien.ac.at zu schicken. 

Events

Veranstaltungen vom 23. April 2025