Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Vom Nischenthema zur ‚Killeranwendung‘: ‚Maintenance‘ als zentraler Werttreiber

Im Zeitalter von Industrie 4.0 steht das Supply Chain Management immer noch vor der Herausforderung mit immer komplexeren Netzwerken unter hoher Unsicherheit zu operieren.

 Automotive Maintenance

Diese Unsicherheiten beeinflussen Entscheidungsprozesse und verändern das Gleichgewicht in der Lieferkette. Unternehmen streben daher danach, eine datengesteuerte Entscheidungsfindung zu ermöglichen, indem sie die Digitalisierung und Intelligenz ihrer Prozesse vorantreiben. Insbesondere Ansätze der Künstlichen Intelligenz (KI) können Unternehmen dabei bestärken, frühzeitig und proaktiv auf Veränderungen und Probleme in der Lieferkette zu reagieren und somit vorausschauend zu planen. Der Einsatz prädiktiver Analysen und semantischer Modellierung kann die Zielleistungskennzahlen verbessern, die Flexibilität erhöhen und die Entwicklung einer belastbaren und tragfähigen Lieferkette ermöglichen. Insbesondere Instandhaltungs-Managementansätze werden heute immer mehr zu (halb-)automatisierten wissensbasierten Entscheidungsunterstützungssystemen transformiert. Bei der wissensbasierten Wartung geht es um die Integration prädiktiver und präskriptiver Ansätze. Predictive Maintenance wird sich mithilfe von Dynamic Bayesian Networks (DBN) in 10 Jahren von einem Nischenthema zu einer ‚Killeranwendung’ entwickeln und damit effektive, nachhaltige, effiziente und belastbare Fertigungssysteme ermöglichen.

Der Executive MBA Automotive Management zeigt KI-gestützte Ansätze für die integrative Modellierung und Analyse verwandter Key Performance Indicators (KPIs) zum Aufbau von Widerstandsfähigkeit und Lebensfähigkeit in Fertigungs- und Lieferketten.

Key Facts
Abschluss: Executive Master of Business Administration (EMBA) in Management & Technology | Automotive Management

ECTS-Umfang: 92 ECTS

Dauer: 3 Semester + Masterthese

Format: Berufsbegleitend, geblockt in Modulen

Unterrichtssprache: Englisch

Lehrgangsbeitrag: EUR 28.390,00 (exkl. allfällige Reise- und Aufenthaltskosten), -10% Rabatt für TU Wien Absolvent_innen

Finanzielle Unterstützung und Finanzierung: Alle Einzelheiten finden Sie auf unserer Website.

Zulassungsvoraussetzungen: Erster akademischer Abschluss; 3 Jahre Berufserfahrung; Persönliches Aufnahmegespräch

*) Personen mit einer gleichwertigen Ausbildung und beruflichen Qualifikation können ebenfalls zugelassen werden.

Unterrichtsorte: TU Wien, Wien-Umgebung; ein Modul in der Region Stuttgart (Deutschland)

Lehrgangsleiter: Univ.Prof.Dr.-Ing.Dipl.Wirtsch.-Ing.Prof.eh.Dr.h.c. Wilfried Sihn

Events

Veranstaltungen vom 21. April 2025