Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Tag des Windes 15. Juni 2020

Jedes Jahr am 15. Juni feiern zahlreiche Unternehmen, Verbände und NGOs im Energiesektor den Tag des Windes.

shutterstock

© Shutterstock

Diese Initiative wird international von den Organisationen WindEurope, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster und Global Wind Energy Council, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster (GWEC) koordiniert. Um es auf nationale Ebene herunter zu brechen  und die Öffentlichkeit zu informieren, koordinieren sie ihre Aktivitäten mit nationalen Verbänden wie der IG Windkraft, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster in Österreich.

Am Tag des Windes soll auf die Kraft des Windes und seine positiven Auswirkungen auf nachhaltige Energiesysteme aufmerksam gemacht werden. Windenergie wurde mittlerweile zu einer Mainstream-Technologie und sie stellt heutzutage einen der am schnellsten wachsenden Industriesektoren dar. Laut GWEC wurden 2015 über 100 Milliarden US-Dollar in Windkraft investiert (https://globalwindday.org/about/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster).

Nehmen Sie am Tag des Windes teil und halten Sie Ausschau nach On- und Offline-Aktivitäten. Auf den regionalen und internationeln Seiten finden Sie zahlreiche Veranstaltungen, Videos und Aktivitäten, die die Bedeutung der Windenergie für die Energiewende und die Dekarbonisierung erklären und greifbar machen.

Weitere Informationen finden Sie auf GWEC >> https://globalwindday.org/about/gwec/, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

Sie möchten tiefer in die Materie eintauchen und haben Interesse an einer Weiterbildung auf universitärem Niveau?
Im Zuge des englischsprachigen MSc Renewable Energy Systems deckt das renommierte Vortragenden-Team die gängigen Technologien im Erneuerbaren Energie-Sektor ab und machen Sie zu Entscheidungsträger_innen der Branche!

Nächste Online-Info-Session 16.6.2020
>> Infos und Anmeldung, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster

MSc Renewable Energy Systems
Program Start: 23. Juli 2020
Bewerbungsschluss: 30 Juni 2020
Sprache: Englisch
Dauer: 4 Semesters (2 Jahre)
Zeitstruktur: berufsbegleitend in Modulen

Energize your future!

Events

Veranstaltungen vom 22. April 2025