Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

ReStart-Stipendium 2020 des Professional MBA Automotive Industry geht an ...

Das Continuing Education Center wünscht Herrn El Hajj viel Erfolg für sein zweijähriges MBA-Studium. 

Hearing El Hajj

COVID-19 hat die Automobil- und Zulieferindustrie in einer bisher unbekannten Dimension erheblich beeinflusst. Um die Automobilindustrie nach dem turbulenten Jahr 2020 besonders zu unterstützen, hat das Continuing Education Center der TU Wien gemeinsam mit der Slowakischen Technischen Universität (STU) in Bratislava beschlossen, für den Neustart in diesem Jahr ein weiteres Teilstipendium - das ReStart-Stipendium - zu vergeben.

Das Online-Hearing fand am 23. Juli 2020 statt. Da alle Kandidaten die Zulassungsvoraussetzungen erfüllten und für das Stipendium gut geeignet waren, wählte die Jury nach einer langen Diskussion einen Gewinner aus. Beim Hearing konnte Herr Maroun El Hajj, Libanon, mit seiner Motivation und seinem beruflichen Hintergrund überzeugen. Seit September 2016 arbeitet er derzeit als Assistant Service Manager bei IMPEX, dem Exklusivvertrieb von Chevrolet, Cadillac und Isuzu im Libanon. Er schloss ein Bachelor-Studium in Maschinenbau an der Universität Notre Dame - Louaize (NDU), Libanon, ab. Mit dem MBA-Programm möchte er seine Fähigkeiten verbessern, um bestehende Perspektiven in Frage zu stellen und die persönliche Entwicklung zu fördern, damit er auf hoher Führungsebene Selbstvertrauen gewinnt. Er spricht vier Sprachen und kann seine Erfahrung in die Klasse einbringen, um die kulturelle Vielfalt zu verstehen, die auf internationaler Ebene dringend benötigt wird.

Das Continuing Education Center wünscht Herrn El Hajj viel Erfolg für sein zweijähriges MBA-Studium. 

Der nächste Professional MBA Automotive Industry , öffnet eine externe URL in einem neuen Fensterstartet am 22. Oktber 2020.
Die Bewerbungen, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster sind bis 9. August 2020 möglich

 

Events

Veranstaltungen vom 23. April 2025