Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Marianne Sar erhält die ImmQu „Best of Five“ Auszeichnung für die beste Immobilien Masterarbeit 2024

ImmQu – Verein zur Förderung der Qualität in der Immobilienwirtschaft prämiert zum achten Mal die Besten Immo-Alumni des Jahres. Der Masterthesen-Preis ging bereits zum vierten Mal an einen Alumni der TU Wien Academy for Continuing Education.

Blick in Richtung Präsentationswand (ehem. Altar) in der ehem. Karmeliter Kirche in Wiener Neustadt Kirche

1 von 6 Bildern oder Videos

Begrüßungsworte von Alexander Bosak, Vorstand ImmQu

1 von 6 Bildern oder Videos

Preisverleihung an Jahrgangsbesten der TU Wien ACE Raffael Rosemaier

1 von 6 Bildern oder Videos

Präsentation der Masterthese, Marianne Sar

1 von 6 Bildern oder Videos

Gruppenfoto mit Alexander Bosak, Frank Brün, Marianne Sar, Raffael Rosenmaier, Bob Martens (v.l.n.r)

1 von 6 Bildern oder Videos

Blick in die Gästemenge, die sich in Gruppen unterhält

1 von 6 Bildern oder Videos

Marianne Sar, Absolventin des MSc Immobilienmanagement & Bewertung, wurde am 10. Oktober 2024 mit dem Preis für die beste Masterthese 2024 geehrt. Sie war eine der fünf Alumni von fünf Immobilien- Hochschulen, die im Rahmen des Gala-Abends, ihre Arbeit präsentieren durfte. Der Preis wird jährlich von ImmQu - Verein zur Förderung der Qualität in der Immobilienwirtschaft, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster ausgeschrieben und würdigt die Leistungen der frischgebackenen Immo-Expert_innen.

Die Präsentation von Marianne Sar trug den Titel „Was ist das S in ESG?“  und fasste ihren Forschungsansatz und die Ergebnisse eindrücklich zusammen. Frau Sar definiert in ihrer Thesis, welche sozialen Kriterien in der Immobilienwirtschaft bereits festgelegt sind, welche ergänzt werden sollten und erarbeitet einen Kriterienkatalog mit einer daraus abgeleiteten Klassifizierung. Die Vollversion der Masterthese mit dem Titel „S in ESG: Bewertung sozialer Nachhaltigkeit bei Immobilien – Kritische Bestandsaufnahme der Sozialtaxonomie und Grenzen der Zertifizierungssysteme“ können Sie hier, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster in der Vollversion nachlesen.

Auch die Jahrgangsbesten der fünf Hochschulen erhielten einen Preis für ihre Studienleistungen. Als  Absolvent mit dem besten Notendurchschnitt der TU Wien Academy for Continuing Education  erhielt Raffael Rosenmaier, BSc MSc, den Preis für den Jahrgangsbesten 2024.

Das ImmQu Best of Five Abend bot auch weiteren Absolvent_innen der österreichischen Immobilien-Studiengänge die Möglichkeit, ihre Masterarbeiten zu präsentieren. Die interessanten Themen spannten einen Bogen über einige der wichtigsten aktuellen Aspekte der Immobilienwirtschaft, wie „Frauen in der Immobilienwirtschaft“ , „Einfluss des Klimawandels auf die Immobilienassetklasse Hospitality in Tirol“ , „ESG in der Immobilienfinanzierung“,  „Rechtsunsicherheit in der Unternehmensbewertung von Immobiliengesellschaften“ .

    Das Event wurde von einer inspirierenden Keynote der Expertin Dr. Gudrun Ghezzo abgerundet, die über die „7 Erfolgsfaktoren für ein leistungsstarkes und resilientes Berufsleben“ sprach. Im Anschluss gab es viele persönliche Gespräche mit den geehrten Absolvent_innen und den Gästen.

    Wir gratulieren allen Preisträger_innen und bedanken uns bei den Organisator_innen des ImmQu -  Verein zur Förderung der Qualität in der Immobilienwirtschaft und der FH Wiener Neustadt für diese gelungene Veranstaltung.

    Events

    Veranstaltungen vom 20. April 2025