Hochwertige Management & Leadership Weiterbildung der TU Wien Academy for Continuing Education

Willkommen bei der TU Wien Academy für Weiterbildung. Wir bieten Ihnen ein breites Spektrum an Weiterbildungsprogrammen für Fachleute, Führungskräfte und Akademiker_innen an der Schnittstelle von Wirtschaft, Wissenschaft und Technologie. In einer technologiegetriebenen Welt bieten wir Ihnen die Werkzeuge, um Ihre Ziele zu erreichen und aktiv die Zukunft zu gestalten.

Unsere Programme

Executive MBA

Executive MBA

Für erfahrene Fachleute entwickelt, die ihre Management- und Führungskompetenzen ausbauen möchten.

Masterprogramme

Masterprogramme

Studiengänge für Studierende, die sich auf ein bestimmtes Fachgebiet spezialisieren und tiefgreifende Kenntnisse erwerben möchten.

Universitätslehrgänge

Universitätslehrgänge

Für Studierende und Fachleute, die ihre Fähigkeiten und Wissen in verschiedenen Disziplinen erweitern möchten

Kompaktprogramme

Kompaktprogramme

Kurze, fokussierte Programme für Berufstätige, die rasch neue Fähigkeiten erlernen und wettbewerbsfähig bleiben möchten.

Unternehmensprogramme

Unternehmensprogramme

Individuell entwickelte Weiterbildungsprogramme, die auf die Anforderungen von Organisationen und ihren Mitarbeiter_innen zugeschnitten sind.

Schlüsselthemen an der TU Wien Academy

Entdecken Sie unsere breite Themenvielfalt, um die perfekte Ergänzung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden:

 

Österreichs renommierteste Weiterbildung im Bereich Bauen & Immobilien

Masterprogramme

  • Master of Sience Immobilienmanagement & Bewertung
  • Master of Engineering Nachhaltiges Bauen
  • Master of Science Healthcare Facilities

Universitätslehrgänge

 

Unsere Management-Programme im Bereich Engineering, IT und Digitalisierung

Executive MBA

Universitätslehrgänge

Kompaktprogramme

  • Data Literacy
  • Masterclasses
    • Automotive Management
    • Data Analytics and Business Process Optimization
    • Deep Tech (Caltech)
    • Mobility Transformation
    • Modern Workplace & Facility Management
    • Operations & Supply Chain Management (Caltech)
    • Space Architecture
    • Systems Engineering (Caltech)
  • New Workplaces

Veredeln Sie Ihre Kenntnisse in Management, Technologie und Leadership

Executive MBA

Kompaktprogramme

Junge ExpertInnen für globale Nachhaltigkeitsprojekte

TU Wien und Diplomatische Akademie Wien küren den 11. Jahrgang des Masterprogramms „Environmental Technology & International Affairs“

ETIA Alumni

Wien, 27. Juni 2019 - Bei sommerlichen Temperaturen fand im Festsaal der TU Wien die Graduierung des Universitätslehrgangs „Environmental Technology and International Affairs“ (ETIA) statt. Insgesamt 22 Studierende aus sieben Ländern bzw. vier Kontinenten nahmen heuer am Masterprogramm teil. Im Rahmen der Graduierung des MSc ETIA wurde auch der „ARA Best Study Award“ - heuer bereits zum 10. Mal - verliehen.

Der Studiendekan für die Weiterbildung der TU Wien, Univ.Prof.Dr. Bob Martens gratulierte in seiner Eröffnung allen AbsolventInnen und lobte die hohe Anzahl an Auszeichnungen. Botschafter Dr. Emil Brix, Direktor der Diplomatischen Akademie betonte die Überzahl an weiblichen Graduierenden (17 von 22) und dankte für die gute Kooperation mit der TU Wien. Durch diese Kooperation werden die aktuellen und kommenden umweltrelevanten Herausforderungen von verschiedenen Blickwinkeln und Disziplinen analysiert und somit neben dem technischen Wissen auch der menschliche Anteil miteinbezogen. ETIA Faculty Member Ao.Univ.Prof.Dr. Anneliese Kasper-Giebl nahm in ihrer Festrede Bezug auf die aktuelle Klimaerwärmung (der heißeste Juni seit Beginn der Aufzeichnungen) und ermahnte zu einem Gesellschaftswandel mit dem Ziel der Emissionsreduktion. Sie wünschte den AbsolventInnen interessante und herausfordernde Aufgabenbereiche.

Im Rahmen der Graduierungsfeier, musikalisch vom TU Orchester begleitet, wurde heuer zum zehnten Mal der „ARA Best Study Award“ verliehen. Die ARA Altstoff Recycling Austria AG ist Österreichs führendes Sammel- und Verwertungssystem für Verpackungen. Hon.Prof. Dr. Christoph Scharff, CEO der ARA gratulierte Bettina Röthlin zur herausragenden Leistung als beste Absolventin des gesamten Lehrganges, gefolgt von Julia Kostal und Stefan Cibulka.

Im Namen der Alumni bedankten sich zwei AbsolventInnen bei allen Mitwirkenden, besonders auch bei den Familien und Freunden für die Unterstützung während der intensiven Studienzeit.

Impressionen der Veranstaltungen sehen Sie in der Fotogalerie, öffnet eine externe URL in einem neuen Fenster.

Das Continuing Education Center der TU Wien und die Diplomatische Akademie Wien gratulieren den PreisträgerInnen und AbsolventInnen.

Postgradualer Universitätslehrgang “Environmental Technology and International Affairs” (Abschluss: “Master of Science”)

TeilnehmerInnen ETIA11 (2017-2019):

Ahmad Jasmin Mercedes - Österreich

Bizhanova Nargiz - Kasachstan

Chernyavskaya Tatiana - Russische Föderation

Cibulka Stefan Philipp - Österreich

Eckelhart Stefanie - Österreich

Engelmayer Marie-Theres - Österreich

Farbowski Phillip Sebastian - Österreich

Halamová Petronela - Slowakei

Islas Muedano Stefania - Mexiko

Kabir Tanvir - Bangladesch

Klemmer Olivia - Österreich

Knecht Saskia - Österreich

Kostal Julia Christina - Österreich

Lee Richard - USA

Lozano Luna Marcela Jimena - Mexiko

Pölzl Anna Maria - Österreich

Rodríguez Martínez Idalia Esmeralda - Mexiko

Röthlin Bettina Elisabeth - Österreich

Schedifka Patricia Christina - Österreich

Taylor Rebekka - Österreich

Voldřich Alan - Österreich

Wagner Paula - Österreich   

 

Facts

Abschluss: Master of Science (MSc) der TU Wien in Kooperation mit der Diplomatischen Akademie Wien

Unterrichtssprache: Englisch

Studiendauer: 4 Semester, Vollzeitstudium

Studiengebühren 2019-21: Euro 26.600

Nächster Programmstart: September 2019

Lehrgangsleitung: Prof. Dr. Gerhard Loibl, LL B (DA Wien); Prof. Dr. Hans Puxbaum (TU Wien)

ARA Gewinner_innen

Events

Veranstaltungen vom 20. April 2025